Sport

eSports: Werder Bremen holt FIFA-Ass Michael Bittner

Werder Bremen holt Deutschlands erfolgreichsten FIFA-Spieler "Megabit"

22.08.2018, 11:1122.08.2018, 11:11

Der Weltklasse-eSportler Michael "Megabit" Bittner hat einen Vertrag bei Werder Bremen unterschrieben. Der 20-Jährige verstärkt das erst im Juli gegründete FIFA-Team der Hanseaten ab September. Dies teilte der Verein am Mittwoch mit.

Xbox-Spieler Bittner bildet zusammen mit Playstation-Profi Mohammed "MoAubameyang" Harkous Werders eSports-Gespann. Bittner hatte zuletzt für den VfL Bochum gespielt, für den er bei der Weltmeisterschaft in London Anfang August bis ins Viertelfinale gekommen war.

"Die Zusammenarbeit mit einem der traditions- und erfolgreichsten Bundesligavereine ehrt mich sehr, und ich hoffe, dass ich an den Aufgaben in diesem professionellen und familiären Umfeld wachsen und meine Leistung steigern kann."
"Megabit" über seine Beweggründe.

Sein bislang größter Erfolg war der Gewinn des FUT-Champions-Play-off-Turniers in Amsterdam Ende Mai. Damit ist er der erfolgreichste deutsche FIFA-Spieler 2018, ehe am 28. September mit der Veröffentlichung der neuen Spielversion FIFA 19 die nächste Saison beginnt.

Und das sagt der SV Werder über seinen Neuzugang:

„Michael Bittner hat sich in den vergangenen Jahren in der Weltspitze etabliert und zuletzt bei der Weltmeisterschaft einmal mehr gezeigt, welch großes Potential in ihm steckt."
Dominik Kupilas, der als Leiter Content & Digital das eSports-Projekt beim SV Werder verantwortet.Pressemitteilung

(as/sid)

Und das ist der schlechteste Spieler bei FIFA 18:

Themen
FC Bayern: Steile These von Toni Kroos zur Roten Karte von Luis Díaz
Und wieder hieß der Sieger am Ende FC Bayern. Mit dem 2:1-Sieg gegen Paris St.-Germain, immerhin Titelverteidiger in der Champions League, gewannen die Münchner auch ihr 16. Pflichtspiel. Nur der Platzverweis von Luis Díaz trübte die Stimmung.
Der FC Bayern besiegt Paris St. Germain, am Ende spielt er die gesamte zweite Hälfte in Unterzahl. Trotz der Roten Karte für Luis Díaz konnte der Rekordmeister auf den ersten Rang in der Champions League springen. Diskussionen um den Platzverweis gab es dennoch.
Zur Story