
Jan Böhmermann versucht sich neuerdings als Twitch-Streamer.bild: youtube / zdf magazin royale
TV
15.10.2022, 16:1815.10.2022, 16:18
Jan Böhmermann probiert in seiner Satiresendung "ZDF Magazin Royale" gern neue Formate aus. Neuerdings gibt er sich als Twitch-Streamer im Stil von MontanaBlack und kommentiert Videos im Unterhemd mit einer Chipstüte daneben. Nun erschien ein neues Video auf Youtube, in dem Böhmermann über eine Live-Show des "Fernsehgarten" ablästert.
Letzter Live-"Fernsehgarten" aus Mainz
Die Sendung startet mit leicht bekleideten Tänzerinnen, die mit Federn am Rücken beschmückt sind – dazu wird das Lied "Steht auf, wenn ihr Deutsche seid" gespielt. "Geht schon gut los", sagt der Satiriker ironisch in seinem Gaming-Setting. Während das Lied läuft, begrüßt der Kommentator das Publikum zur "Samstagabend-Show am Sonntagmittag", woraufhin Böhmermann verwirrt ist: "Inception oder was? [...] Wie viel Pep kann man nehmen?"
Moderatorin Andrea Kiewel kündigt den letzten Live-"Fernsehgarten" aus Mainz an, was Böhmermann auch wieder nicht versteht: "Und was ist dann, stirbt sie dann oder wird Mainz dann kaputt gebombt von den Russen?" Eine andere Überlegung sei, dass das ZDF die Sendung danach vorsichtshalber nur aufgezeichnet zeigen wolle.
Nachdem der Sprecher die Atmosphäre mit den Worten "Mehr Party geht nicht" beschreibt, kontert Böhmermann sofort: "Doch. Mehr Partystimmung geht. Überall. Überall geht mehr Partystimmung, und auch geilere Partystimmung."
Schlager-Sänger bleiben nicht verschont
Auch die Vorstellung der Schlager-Sänger:innen bleibt nicht unkommentiert. Unter anderem soll Ben Zucker auftreten – laut Böhmermann "für alle, die sich Andreas Gabalier nicht leisten können". Semino Rossi, den er als "Ficker von Buenos Aires" bezeichnet, sei ebenfalls dabei. Als Andrea Kiewel noch Norman Langen und Eric Philippi aufzählt, meint Böhmermann, dass sie sich ab jetzt die Namen doch nur noch ausdenke.
Der ZDF-Moderator skippt immer wieder Abschnitte, da 132 Minuten einfach zu lang wären. Bei einem der Spiele fragt er sich: "Hat die Sendung auch ein Konzept, oder ist das einfach nur das, was im Kopf passiert, wenn man zu viel Aperol Spritz getrunken hat?"
Das Publikum erinnert Jan Böhmermann an Ticket-Kontrolleure
Nicht nur das Format an sich, sondern auch die Zuschauer:innen werden auf den Arm genommen. Laut Böhmermann sehen alle Personen, die im Publikum stehen, wie Ticket-Kontrolleur:innen aus: "Ich schwöre, die sehen alle aus wie die Leute, die in einer Straßenbahn die Tickets kontrollieren!"
Als Ben Zucker tatsächlich noch auftritt, hat Böhmermann keine netten Worte für ihn übrig. Nach der Ankündigung lästert er: "Wir singen mit Ben Zucker, was für viele da offensichtlich Grund zur Freude ist, ich empfinde das als Drohung." Zucker würde zudem dastehen wie ein "Playmobil-Männchen" und singen, als würde er ganz dringend auf die Toilette müssen.
"War auf jeden Fall für mich 'ne geile Zeit", beendet der Entertainer den Stream. "Ich fand's mega, richtig geil." Das dürfte ironisch gemeint sein, da er zuvor noch gesagt hatte: "Ich halte das gefühlsmäßig nicht aus, wenn das nicht die letzte Sendung ist. Wenn nächste Woche noch eine von den Sendungen kommt, flippe ich aus."
Durch die Band Jennifer Rostock wurde Jennifer Weist als Frontfrau berühmt. Auch im TV ist sie immer mal wieder zu sehen, gewann 2023 die Show "The Masked Singer". Über ihr Leben hat sie nun ein Buch geschrieben, worüber sie in der "NDR Talk Show" eigentlich sprechen wollte.
Am 13. Mai erscheinen die Memoiren von Jennifer Weist. In "Nackt: Mein Leben zwischen den Zeilen" schreibt sie laut ihrem Verlag ungeschönt von ihrer Kindheit ohne Vater, von Drogenerfahrungen und sexualisierter Gewalt. Zudem gehe es auch um den Weg zum Erfolg mit ihrer Band Jennifer Rostock, der alles andere als leicht gewesen wäre.