Leben
Prominente

Helene Fischer stellte sich gegen Rassismus – und wird von Stars kritisiert

Wenn Helene Fischer sich gegen Rassismus stellt, finden das alle gut. Naja, nicht alle...
Wenn Helene Fischer sich gegen Rassismus stellt, finden das alle gut. Naja, nicht alle...imago-montage
Prominente

Fettes Brot verspottet Helene Fischer – weil die sich gegen Rassismus stellte

05.05.2019, 11:5721.06.2019, 11:21

Als Helene Fischer sich im vergangenen September in einem Konzert gegen Rassismus stellte, hatte sie wohl nicht damit gerechnet, dass ihre Äußerung in der Musikszene eine solche langanhaltende Debatte auslösen würde. Anlass ihrer Äußerungen waren die rechten Krawalle von Chemnitz gewesen.

Noch heute wird Fischer für ihre Äußerung von manchen Musikerkollegen gefeiert – und von anderen eben auch kritisiert.

  • Im Gespräch mit der "Berliner Zeitung" sprachen die Jungs der Hamburger Hip-Hop-Gruppe Fettes Brot nämlich auch über die Rolle von rechtem Gedankengut in Deutschland, und kamen dabei auch auf die Äußerung der Schlagersängerin zu sprechen.
  • Nach den Krawallen von Chemnitz im vergangenen Jahr hatte Fischer in Berlin gesagt: "Erhebt gemeinsam mit mir die Stimme. Gegen Gewalt. Gegen Fremdenfeindlichkeit. Und lasst uns gemeinsam dieses Lied singen. Wir brechen das Schweigen hier in Berlin."

König Boris sagte dazu: "Wenn sich Helene Fischer äußert, wird ihre Musik zwar nicht besser, aber dadurch, dass sie eine große Öffentlichkeit hat, ist es schon eher gut als schlecht." Und Kollege Doktor Renz findet unterstützende Worte: "Es ist auf jeden Fall besser, als sich nicht zu äußern." Verhaltene Worte.

Besonders große Anhänger scheinen die beiden von Helene Fischer wohl nicht zu sein. Das geht auch aus einem am Mittwoch veröffentlichten Interview mit stern.de hervor. Auch dort wurden die Musiker zu Helene Fischers Rolle in der Aufarbeitung von Chemnitz befragt.

Und auch hier äußerte sich König Boris durchaus kritisch: Fischers Statement habe "komisch" gewirkt – da die Schlagerkönigin jemand sei, "die sonst wenig Haltung an den Tag legen" würde. Doc Renz pflichtete ihm bei: "Vielleicht hilft das ja auch, um Rückgrat zu entwickeln, was ich ihr gar nicht zugetraut hätte." Er vermutet gar: "Die nächste Platte wird richtig radikal!"

Das war dann wohl doch eher spöttelnd gemeint...

(pb)

Oktoberfest 2025: Wiesn-Ambulanz kann dank App noch schneller helfen
Verlaufen im Zelt? Zu viel getankt und keine Ahnung, wo du bist? Die App what3words unterstützt Sanitäter:innen auf dem Oktoberfest dabei, Hilfesuchende auf drei Meter genau zu orten – und sie in durchschnittlich vier Minuten zu finden. Wie das System funktioniert und warum es die Erste Hilfe auf der Wiesn revolutioniert.
Das Oktoberfest in München ist das größte Volksfest der Welt. Millionen Menschen strömen jedes Jahr auf die Theresienwiese, feiern und trinken dort Millionen Liter Bier. Bei so einer Menge an Menschen und Alkohol sind (betrunkene) Unfälle vorprogrammiert.
Zur Story