Weihnachtsmarkt: Döner-Neuheit sieht aus wie Frucht – "habe überall Gänsehaut"
"Mit Essen spielt man nicht." Das haben wir alle im Elternhaus gelernt. Gemeint waren damit eigentlich Tischmanieren. Dennoch waren früher auch beim Zubereiten des Essens die Regeln eher strikt, es wurde nach Rezept gekocht.
Heutzutage ist alles etwas lockerer. Und doch kriegen manche Food-Puristen einen Anfall, wenn sie etwa Ananas auf der Pizza sehen – oder Rotkohl auf dem Döner. Niemand hat danach gefragt, niemand hat ihn verdient, und dennoch: Hier kommt der Weihnachts-Döner.
Weihnachtsmarkt in Berlin: Döner mit Rotkohl und Herz-Brot
Angeboten wird die Kreation auf dem Weihnachtsmarkt am Berliner Breitscheidplatz, wie Tiktoker Blocki TV in einem neuen Video zeigt. Dieses haben sich bereits mehr als 250.000 User:innen angeschaut – und die zeigen sich geschockt, verwirrt, zum Teil aber tatsächlich auch begeistert.
Grund für die geteilten Reaktionen sind vor allem die Zutaten und das Erscheinungsbild des "X-Mas-Döners", wie es über dem Stand auf dem Weihnachtsmarkt heißt. Das Brot ist erdbeerrot und hat eine Herzform, platziert werden darin neben dem Fleisch vom Spieß auch geschmorte Zwiebeln und Rotkohl sowie Bratensoße und ein bisschen Salat. Na guten Appetit.
"Eine Weltneuheit", schwärmt Blocki TV im Video ein wenig ironisch, scheint aber ernsthaft angetan von dem Produkt zu sein. Angeboten wird an dem Stand auch "normaler" Döner, ebenfalls mit herzförmigem Brot.
Blocki TV und seine Begleiterin beißen herzhaft in beide Döner-Varianten, zur Weihnachts-Version äußern sie sich jedoch nicht klar. "Maximal saftig", kommentiert der Tiktoker nach dem Reinbeißen lediglich.
Tiktok-Reaktionen auf Döner: Von "strange" bis "Gänsehaut"
In den Kommentaren unter dem Video löst die Kreation indes starke Gefühle aus. Einige User:innen finden die Idee "strange" oder äußern, Döner habe auf einem Weihnachtsmarkt "nichts zu suchen". Manche Kommentare lesen sich auch als Abgesang auf die Weihnachtsmarkt-Kulinarik dieser Tage: "Die Deutschen versauen echt Weihnachten."
Anderen wiederum läuft beim Schauen das "beim Zuschauen das Wasser im Mund" zusammen oder sie geben Blocki TV sogar recht, weil sie den Döner selbst probiert haben.
So ganz ernstzunehmen ist das Ganze für viele nicht. "Ich habe überall Gänsehaut", ist in einem Kommentar zu lesen. Mit einem Augenzwinkern wird auch befürchtet, dass bald "Karls Erdbeerhof klagt". Der Erlebnispark preist seit einiger Zeit einen eigenen Erdbeer-Döner mit rotem Brot an.
Für alle, die sich ein eigenes Bild vom kontroversen Weihnachts-Kebab machen wollen: Laut Blocki TV wird das Gericht für 9,50 Euro am Breitscheidplatz angeboten.
