
Bild: imago images / Team 2
Fußball
18.07.2019, 08:3618.07.2019, 08:42
Es ist ein Kracher auf dem TV-Markt: Der Sender Eurosport hat nach Informationen der
"Bild"-Zeitung die TV-Rechte für die Bundesliga verkauft. Das wurde
der Deutschen Presse-Agentur am Mittwochabend aus Verhandlungskreisen
bestätigt.
- Demnach soll sich der Streamingdienst DAZN die Rechte gesichert haben und von der neuen Saison an mehrere Spiele live zeigen.
- Susanne Aigner-Drews, die Geschäftsführerin des Mutterkonzerns Discovery Deutschland, sagte auf dpa-Anfrage: "Kein Kommentar. Ich habe das auch gerade erst gelesen."
Eurosport zeigt seit 2017 im deutschsprachigen Raum auf seinen
Bezahl-Plattformen pro Saison jeweils insgesamt 40 Spiele der
Fußball-Bundesliga – 30 Partien am Freitag, jeweils fünf am Sonntag
und Montag. Im Angebot waren zudem alle Relegationspartien.
DAZN und die Deutsche Fußball Liga waren für eine Stellungnahme am
Mittwochabend nicht zu erreichen.
(pb/dpa)
Nach dem Einstieg von Liberty Media wächst der Hype um die MotoGP. Günther Steiner hat sich bereits ein Team gesichert, und mit Lewis Hamilton und Max Verstappen wollen zwei Formel-1-Legenden jetzt nachziehen.
Im Motorsport ist die Formel 1 King. Sie überstrahlt alle anderen Rennserien, denn nirgendwo sonst sind die Zuschauer:innenzahlen, Werbeeinnahmen und Gehälter so hoch. Und die Formel 1 – nicht umsonst "Königsklasse des Motorsports" genannt – wächst und wächst. Inzwischen gibt es rund 750 Millionen Fans weltweit, schätzen die Marktforscher:innen von Nielsen Sports.