Toni Kroos stichelt bei Auslosung gegen die Uefa
Seit Sommer 2024 ist Toni Kroos offiziell Fußballrentner. Mit dem Ausscheiden bei der Heim-EM hat der langjährige Nationalspieler seinen von Titelgewinnen gepflasterten Weg durch die Profikarriere beendet. Langweilig wird ihm deshalb seither aber keinesfalls.
Mit seinem Bruder nimmt er nahezu wöchentlich eine Podcastfolge auf, mit seiner Stiftung unterstützt er schwer kranke Kinder sowie ihre Familien und mit seiner Jugendakademie fördert er die nächste Generation an Fußballer:innen.
Toni Kroos tritt bei Auslosung der Icon League auf
Obendrein hat der Weltmeister von 2014 gemeinsam mit dem Streamer Elias Nerlich die Icon League gegründet. Bei dem Kleinfeldturnier kickt der Ex-Profi in der Regel zwar nicht selbst mit, an den Matchdays ist er trotzdem immer mal wieder präsent.
So ist Toni Kroos nun im Zuge einer Auslosung auf dem Platz der Icon League erschienen. An der Seite von Moderatorin Jana Wosnitza lieferte er dabei einen lustigen Moment.
Die Moderatorin wollte am Lostopf nur einen kleinen Plausch mit dem Ex-Profi abhalten, als dieser plötzlich nach den Kugeln im Topf griff. "Pfoten weg, ich bin die Losfee", machte Wosnitza dem Ligapräsidenten eine klare Ansage.
Toni Kroos wich zunächst erschrocken zurück, hielt seine Hand dann aber doch noch einmal an die Kugeln. "Es ist keine Kugel warm, es ist also nichts gefaked", stellte der Ex-Profi fest und ergänzte mit einem Grinsen: "Das würde bei der Uefa anders laufen."
Mit dieser kleinen Stichelei gegen den Kontinentalverband amüsierte er zunächst vor allem Wosnitza. Lachend fehlten ihr zunächst die Worte, dann aber hielt sie fest: "Die Schärfe von dir bin ich gar nicht gewohnt."
Jetzt die neue Folge "Touchdown & Tacheles – der NFL-Podcast von watson" hören und tolle Preise gewinnen.
Toni Kroos: Fans verweisen nach Spruch auf seine Karriere
An dem Spruch erfreuten sich schließlich auch die Fans. "Toni immer noch sauer auf UEFA wegen Cucurella", schreibt auf Tiktok ein User mit Blick auf die Heim-EM. Das nicht geahndete Handspiel des Spaniers brachte Deutschland im Viertelfinale um einen Elfmeter, der den möglichen Siegtreffer gebracht hätte.
Andere User verweisen indes auf einen anderen Teil aus Toni Kroos' Spielerkarriere. "Der hat bei Real gespielt. Bei denen war doch Betrug gang und gäbe", schreibt eine Person. Sowohl in nationalen als auch in internationalen Wettbewerben wird dem Verein Real Madrid immer wieder eine Bevorteilung durch die Schiedsrichter vorgeworfen.
"Seit wann schießt er gegen Real Madrid?", fragte ein anderer User daher süffisant. Toni Kroos dürften solche Kommentare kalt lassen – vielleicht kann er darüber sogar selbst schmunzeln.
