Sport
Fußball

FC Schalke 04: Härtefallantrag verärgert Fans – Späte Entschuldigung

16.03.2020, Fussball GER, Saison 2019 2020, 1. Bundesliga, Veltins Arena FC Schalke 04, , Graffitis der Schalker Ultras am Schalker Trainingsgelaende Gelsenkirchen Nordrhein Westfalen Deutschland ***  ...
Schalker Fans waren am Mittwoch wegen eines Härtefalls verärgert.Bild: imago-images / TEAM2
Fußball

FC Schalke 04 verärgert Fans mit Härtefallantrag – Späte Entschuldigung

04.06.2020, 10:1704.06.2020, 10:24

Ein Schreiben des FC Schalke 04 an seine Fans hat in sozialen Netzwerken für Aufregung gesorgt. Wer vor 2022 sein Geld für nicht nutzbare Stadion-Tickets zurückfordere, solle dem Bundesligisten seine finanzielle Notlage offenlegen, hieß es in dem Antrag. Am Mittwochabend entschuldigte sich der Verein.

"In den Anschreiben an Fans und dem darin aufgeführten "Härtefallantrag" hat Schalke 04 unpersönliche und wenig empathische Formulierungen verwendet – dafür entschuldigen sich der Verein und die Mitarbeiter des Service Centers bei allen Fans in aller Form", hieß es auf der Vereins-Homepage. Das hätte man besser formulieren können und müssen.

Zuvor hatte die Verbraucherzentrale keine Einwände gegen das Formular erhoben, da es "der gesetzlichen Gutscheinregelung entspricht", wie Thomas Bradler von der Verbraucherzentrale der "Westdeutschen Allgemeinen Zeitung" sagte. Er bezeichnete das Einfordern von Belegen direkt bei der Antragstellung jedoch als "vielleicht nicht gerade kundenfreundlich".

Der Verein räumte "Fehler im Umgang mit Ticketrückerstattungen" ein und versprach, dass "jeder Antrag von Fans, die aus wirtschaftlichen Gründen auf eine sofortige Rückerstattung des Ticketpreises angewiesen sind, wohlwollend bearbeitet wird." Es werde niemand Belege einreichen müssen, und es werde selbstverständlich niemand "kontrolliert", hieß es weiter.

(as/dpa)

Gelber Fleck auf blauem Grund – mutige BVB-Fans auf Schalke
1 / 9
Gelber Fleck auf blauem Grund – mutige BVB-Fans auf Schalke
Er hier sieht aus als würde er sich eigentlich ganz wohlfühlen unter Schalkern
quelle: imago sportfotodienst / imago sportfotodienst
Auf Facebook teilenAuf X teilen
BVB: Sebastian Kehl wehrt sich vor CL-Auftakt gegen Unwahrheiten
Dortmunds Sportdirektor Sebastian Kehl setzt ein klares Ziel für die neue Champions-League-Saison – und wehrt sich zugleich gegen Unwahrheiten.
Die Stimmung ist gut, die Brust breit – Borussia Dortmund freut sich zum Auftakt in der Champions League bei Juventus Turin auf den ersten großen Fußball-Festabend der Saison.
Zur Story