Sport
Fußball

Boateng-Abgang beim FC Bayern im Sommer wohl sicher – Top-Klub hat großes Interesse

Fussball 1. Bundesliga / FC Bayern Muenchen - Borussia Dortmund 4:2 Jerome BOATENG M, enttaeuscht, enttäuscht, Enttäuschung, Enttaeuschung Fussball 1. Bundesliga Saison 2020/2021, 24.Spieltag, Spielta ...
Für Jérôme Boateng stehen die Zeichen nach fast 10 Jahren beim FC Bayern auf Abschied.Bild: IMAGO / Poolfoto
Fußball

Boateng-Abgang beim FC Bayern im Sommer wohl sicher – Interesse aus England

10.03.2021, 12:5110.03.2021, 12:51

Nach fast einem Jahrzehnt beim FC Bayern stehen für Jérôme Boateng die Zeichen auf Abschied. Wie "Bild" berichtet, wird der ehemalige Nationalspieler seinen im Sommer auslaufenden Vertrag nicht verlängern. Damit ist die Jagd für die internationale Konkurrenz eröffnet.

Keine neuen Vertragsgespräche zwischen Bayern und Boateng

Die Zeit beim deutschen Rekordmeister war für Boateng von großen Erfolgen geprägt. Er spielte unter sieben Trainern, darunter Pep Guardiola, Carlo Ancelotti oder Jupp Heynckes. Letzterer holte Boateng 2011 von Manchester City für eine Ablösesumme von 13,5 Millionen Euro. Mit den Münchenern gewann er zweimal die Champions League, fünfmal den DFB-Pokal und achtmal die deutsche Meisterschaft. 2014 wurde er mit der deutschen Nationalmannschaft Weltmeister in Brasilien.

Jetzt wurde bekannt, dass endgültig keine weiteren Gespräche über eine Vertragsverlängerung geplant sind. Für den FC Bayern bedeutet das, dass man im Sommer auf die Suche nach einem Ersatz gehen muss, weil auch David Alaba den Verein verlässt.

Internationale Konkurrenz buhlt um Ex-Nationalspieler

Vor allem aus England soll das Interesse am formstarken Bayern-Verteidiger groß sein. Ein ablösefreier Wechsel zum FC Chelsea war zuletzt das heißeste Gerücht um den 32-Jährigen.

Ein Wechsel in die Premier League gilt als wahrscheinlich, weil Boateng bereits für Manchester City aufgelaufen ist.

(vdv)

Felix Kroos rät Herthas Kennet Eichhorn von schnellem Bayern-Wechsel ab
Hertha und Bochum sind mit großen Ansprüchen in die Saison gestartet, hinken den Erwartungen aber noch hinterher. Am Samstagabend steht das direkte Duell an. RTL-Experte Felix Kroos blickt im watson-Interview auf die Lage der beiden Klubs. Bei Kennet Eichhorn gerät er ins Schwärmen.
watson: Vor Saisonstart hast du Hertha als Favoriten und Bochum in den Top 3 gesehen. Hast du dich so sehr geirrt oder sind beide Klubs wie ein guter Wein?
Zur Story