
Oliver Pocher (zu seinem Leidwesen im Hintergrund) hat noch nicht genug.Bild: imago images / Future Image / Christoph Hardt via www.imago-images.de
TV
Ist er doch noch nicht zu Ende, der Pocher-Wendler-Disput? Oder war es ein Handlung aus dem Corona-Wahn heraus? So ganz weiß man nicht, was hinter Oliver Pochers neuestem Seitenhieb gegen Michael Wendler steckt. Fest steht nur: Pocher nimmt die Corona-Krise zum Anlass für den neuesten Streich und hat einen prominenten Gast mit an Bord.
Am Sonntag hat der Comedian auf Instagram ein Video veröffentlicht, dass ihn bei einem vermeintlichen Drogendeal zeigt. Tatsächlich kauft Pocher allerdings Desinfektionsmittel und eine Klopapierrolle – zwei in Corona-Zeiten durchaus knappe Güter.
Oliver Pocher mit neuem Wendler-Witz
Der "Dealer" im neuen Pocher-Video ist niemand Geringeres als Moderator Mola Adebisi. Als der ihn fragt, für wen er das Zeug brauche, antwortet Pocher: "Michael schickt mich.",
Dann witzelt Pocher weiter. "Codewort: Wendler Eierloch", sagt er.
Damit spielt Pocher ziemlich böse auf einen Moment im TV-Duell zwischen Michael Wendler und ihm an. Bei einem Bildrätsel, bei dem als Antwort "Weichei" gesucht worden war, hatte der Wendler "Eierloch" als Antwort gegeben und dafür reichlich Spott kassiert.
Das ist Pochers neues Video:
Pocher stichelt erneut: Wendler in der Risikogruppe?
Zudem lässt es sich der Comedian nicht nehmen, den Altersunterschied zwischen dem Wendler und seiner Freundin Laura Müller erneut ins Lächerliche zu ziehen. Er repostet eine Instagram-Story, in der es heißt: "Die Bundesregierung sagt, Jüngere sollten Kontakt zu Älteren vermeiden, da sie Risikogruppen sind..."
"Erste Reaktion: Laura trennt sich vom Wendler!", so der ziemlich fiese Witz. Oliver Pocher scheint das sehr zu amüsieren. Unter dem Hashtag #MADEMYDAY teilt er den Gag mit seinen 1,2 Millionen Instagram-Abonnenten.
War es das schon mit dem Frieden? Oder hat Pocher das Geld, das er mit dem Wendler-Streit verdient hat, bloß schon ausgegeben? Naja... Egal.
(vdv)
Nach den Drehs zu "Ninja Warrior Germany" nimmt Laura Wontorra erst einmal eine Auszeit. Bei einem anderen Format steigt sie komplett aus, doch RTL hat bereits eine Alternative gefunden.
Hunde, Hindernisse und Highspeed – bei "Top Dog Germany" zählt Teamwork auf vier und zwei Beinen. Mit Tempo und Taktik kämpfen Mensch-Hund-Duos in einem Parcours um den Titel "Top Dog Germany" und ein Preisgeld von 25.000 Euro. Während Jan Köppen und Frank Buschmann weiterhin die Show kommentieren, bringt eine neue Kollegin jetzt frischen Wind ins Feld.