Unterhaltung
TV

Wendler wird neuer "DSDS"-Juror – er bekommt nie gekannte Sonderbehandlung

Michael Wendler bei der Rostock Ole Party 2019 im IGA-Park. Rostock, 20.07.2019 *** Michael Wendler at the Rostock Ole Party 2019 in the IGA Park Rostock, 20 07 2019 Foto:xN.xKubelkax/xFuturexImage
Michael Wendler wird "DSDS"-Juror.Bild: imago images / Nicole Kubelka
TV

Michael Wendler wird neuer "DSDS"-Juror – er bekommt nie gekannte Sonderrechte

20.08.2020, 16:1020.08.2020, 16:10
Mehr «Unterhaltung»

Nachdem sich RTL für die neue Staffel "Deutschland sucht den Superstar" quasi von allen Juroren verabschiedet hat – nur Dieter Bohlen durfte bleiben –, ist nun endlich das neue Juroren-Gespann bekannt gegeben worden. Neben dem Pop-Titan nehmen nun also Mike Singer, Michael Wendler und Maite Kelly Platz. Ein Rapper, wie angeblich vom Sender geplant, ist nicht dabei.

Mit dem Wendler kommt ein Musiker in die Jury, der sich selbst extrem wichtig nimmt. Angesichts seiner medialen Omnipräsenz der letzten Monate auch nicht verwunderlich. Nur ob er auch neben Platzhirsch Bohlen genug Bühne bekommt? Fraglich.

Bohlen selbst war zumindest bereits von den Gerüchten über den Wendler bei "DSDS" wenig begeistert. In der "Bild" verkündete er: "Was soll der denn in der 'DSDS'-Jury? Einen Juror Michael Wendler wird es mit mir nicht geben!" Doch der Chef-Juror hat sich getäuscht und bekommt nun doch den Schlager-Star an die Seite gestellt – und dann auch noch mit besonderen Privilegien.

Michael Wendler bekommt RTL-Sonderbehandlung

Denn RTL hat sich etwas einfallen lassen, um dem Neu-Juror schon im Vorfeld eine gewisse Sonderposition einzuräumen. Er darf nämlich drei Wildcards verteilen. Wie das funktioniert, hat der Schlagerbarde selbst auf Instagram erklärt.

Die Jury (v.l.) Pietro Lombardi, Oana Nechiti, Florian Silbereisen und Dieter Bohlen. 

Die Verwendung des sendungsbezogenen Materials ist nur mit dem Hinweis und Verlinkung auf TVNOW gestattet.
Die "DSDS"-Jury rund um Dieter Bohlen wurde ausgetauscht.Bild: TVNOW / Stefan Gregorowius

Interessierte müssten sich lediglich mit einem Musikclip unter dem Hashtag #wendlerswildcard bewerben. "Das muss nicht unbedingt Schlager sein", verkündet der Wendler weiter. Die drei Besten werden dann persönlich von ihm ausgesucht und direkt zu den Jury-Castings durchgewunken. Sämtliche Vorcastings sind für diese drei angehenden Superstars also nicht mehr nötig.

Etwas Ähnliches gab es auch bereits in der vergangenen Staffel. Da durfte Pietro Lombardi eine Wildcard bei "Guten Morgen Deutschland" vergeben. Damals sangen in der Sendung Manolito Schwarz, Hava Mydella Suell und Guilherme Carvalho vor dem einstigen "DSDS"-Sieger. Manolito ergatterte daraufhin den begehrten Freifahrtschein.

Für Michael Wendler geht die Produktion nun also noch einen Schritt weiter. Was wohl die Jury-Kollegen Mike Singer und Maite Kelly dazu sagen? Immerhin genießen sie nicht solche Privilegien.

Bislang (Stand: 17.8., 11.30 Uhr) haben sich übrigens rund 300 Gesangstalente über #wendlerswildcard beworben.

(jei)

Warum Taylor Swift für ihr neues Album Max Martin zurückholt
Taylor Swift hat ihr neues Album mit Max Martin produziert, dem vielleicht einflussreichsten, aber unsichtbaren Hitmacher der Popgeschichte. Ein Schwede, der seit 25 Jahren die Architektur des Mainstreams entwirft. Was bedeutet dieser Schritt für Swifts Sound – und für den Pop?
In einem Büro in New York, erinnert sich der Journalist John Seabrook, habe ihm der Mitarbeiter einer Plattenfirma einmal ein Handy gereicht. Darauf: die Demo von "Baby One More Time". Gesungen nicht von Britney Spears, sondern von einem schüchtern klingenden Schweden namens Martin Sandberg, heute bekannt als Max Martin.
Zur Story