Sport
Fußball

DFB-Präsident Keller stellt sein Amt zur Verfügung

ARCHIV - 14.01.2020, Hessen, Offenbach: Fu
Fritz Keller wird sein Amt als Präsident des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) am kommenden Montag zur Verfügung zu stellen.Bild: dpa / Boris Roessler
Fußball

DFB-Präsident Keller stellt sein Amt zur Verfügung

11.05.2021, 19:5611.05.2021, 20:08
Mehr «Sport»

Der Deutsche Fußball-Bund hat am Dienstagabend eine Mitteilung unter dem Titel "DFB stellt die Weichen für die Neuausrichtung" veröffentlicht. Die Deutsche Presse-Agentur dokumentiert das Statement.

"Im Rahmen einer außerordentlichen Sitzung des DFB-Präsidiums am 11. Mai 2021 hat der Verband Konsequenzen aus der anhaltenden Führungskrise gezogen und die Weichen für eine Neuaufstellung des DFB gestellt."

"Aus eigener freier Entscheidung"

"Präsident Fritz Keller hat aus eigener freier Entscheidung in Verantwortung des Amtes als Präsident seine grundsätzliche Bereitschaft erklärt, nach Abschluss der Verhandlung vor dem DFB-Sportgericht, am kommenden Montag, den 17. Mai 2021, sein Amt zur Verfügung zu stellen. Generalsekretär Dr. Friedrich Curtius wird ihm nach einer Verständigung über eine Aufhebung seines Arbeitsvertrags und der Übergabe seiner Amtsgeschäfte unmittelbar folgen."

ARCHIV - 25.08.2020, Hessen, Frankfurt/Main: DFB-Generalsekret�r Friedrich Curtius spricht in der DFB-Zentrale bei einer virtuellen Pressekonferenz vor den bevorstehenden Spielen der Nationalmannschaf ...
Auch Generalsekretär Friedrich Curtius räumt seinen Sessel.Bild: dpa / Alex Grimm

"Die beiden 1. Vizepräsidenten Dr. Rainer Koch und Peter Peters bleiben bis zu den nächsten Neuwahlen im Amt. Dr. Rainer Koch wird beim nächsten Ordentlichen Bundestag nicht mehr für das Amt des 1. Vizepräsidenten Amateure kandidieren. Schatzmeister Dr. Stephan Osnabrügge wird ebenfalls nicht mehr als Schatzmeister kandidieren. Der nächste Ordentliche Bundestag wird zeitlich vorgezogen - voraussichtlich auf Beginn des Jahres 2022."

Peters und Koch übernehmen

"Peter Peters und Dr. Rainer Koch werden nach dem Rücktritt von Fritz Keller vorübergehend als gleichberechtigte Interimspräsidenten den Übergang des Verbandes gestalten, um den Verband gemeinsam mit dem Präsidium schnellstmöglich in ruhige Fahrwasser zu bringen. Die stellvertretende Generalsekretärin Heike Ullrich wird nach Ausscheiden von Dr. Friedrich Curtius vorübergehend dessen Geschäftsbereiche kommissarisch übernehmen."

(ogo/dpa)

Mehr in Kürze auf watson

DFB-Frauen: Lena Oberdorf spricht offen über ihren geplatzten EM-Traum
Vor dem Beginn der EM stand lange die Frage im Raum, ob Lena Oberdorf den Sprung in den DFB-Kader schaffen würde. Sie hat ihn nicht geschafft und darüber nun gesprochen.
Rund um das dritte und letzte Gruppenspiel der DFB-Frauen bei der EM in der Schweiz waren viele Blicke auf Giulia Gwinn gerichtet. Die etatmäßige Kapitänin war nach der Innenbandverletzung, die sie sich im ersten Spiel gegen Polen zugezogen hatte, zur Unterstützung an die Seitenlinie zurückgekehrt.
Zur Story