Leben
Filme und Serien

Star Wars in der Pfalz: Dank diesem Informatik-Professor.

Designed film background with heavy grain, dust and light leak
Hochschule Kaiserslautern, watson collage
Filme und Serien

Dieser Professor und Super-Nerd macht eine pfälzische Sternwarte weltberühmt

27.03.2019, 17:2927.03.2019, 18:24

Professoren können ziemliche Nerds sein. Den neusten Beweis dafür liefert gerade Hubert Zitt, der einen Lehrstuhl für Informatik an der Fachhochschule Zweibrücken hält.

Zitt, das wird viele andere Nerds wiederum wundern, mag sowohl "Star Wars" als auch "Star Trek" gleichgerne (ja, das scheint zu gehen). Der 55-Jährige spricht in seiner Vorlesung über komplexe Programmiersprachen, während er im Privatleben so ausschaut:

Bild
Facebook | HochschuleKaiserlautern ff.

Super Typ! Aber richtig, eigentlich hätte er als Informatiker eine rote Sternenflotten-Uniform tragen müssen... wir schweifen ab.

Zitt, bzw. eines seiner Projekte wird gerade weltberühmt: Zusammen mit seinen Studenten und einem Malermeister hat er eine ziemlich langweilige Sternwarte in den Kult-Druiden R2D2 verwandelt. Und das schaut ziemlich toll aus.

Erst langweilig:

Bild

Jetzt Krieg der Sterne:

Bild

Seitdem das US-Portal "boredpanda" nun über Zitt geschrieben hat, eskalieren die Reaktionen auf Social Media. 350.000 Likes & Co. hat allein der "boredpanda"-Artikel eingeheimst und Zitts Sternwarte, die schon seit September 2018 fertig ist, dadurch plötzlich Weltruhm beschert.

Vor allem feiern die Star-Wars Fans Zitt ziemlich hart dafür. Sie scheinen ihm sogar sein Halbzeit-Trekkie-Dasein zu verzeihen. Und das muss man erstmal schaffen.

Schon gibt es auch die ersten Besucher aus der weitentfernten Galaxis:

Wir gratulieren Professor Zitt natürlich auch für das Projekt und wünschen ihm: Möge das Leben lang und erfolgreich mit Ihnen sein.

(mbi)

Diese Charaktere könnten auf dem Eisernen Thron landen
1 / 7
Diese Charaktere könnten auf dem Eisernen Thron landen
Wird es Tyrion?
quelle: hbo montage
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Game-Of-Thrones-Star neuer Star-Wars-Hauptdarsteller?
Video: watson
Dreister Betrug bei Spotify: Mail sofort löschen
Achtung, Spotify-Nutzer:innen: Aktuell kursiert eine gefährliche Phishing-Mail, die vorgibt, die letzte Zahlung sei fehlgeschlagen. Mit einer knappen Frist von 48 Stunden und einem gefälschten Link versuchen Betrüger:innen, an Daten zu gelangen. Wie man die Falle erkennt und sich schützen kann.
Musikstreaming gehört für viele Menschen zum Alltag – und genau das nutzen Betrüger:innen schamlos aus. Aktuell warnt die Verbraucherzentrale vor einer perfiden Phishing-Mail, die sich an Spotify-Nutzer:innen richtet.
Zur Story