Als der FC Bayern zuletzt nicht Meister war, sah die Welt noch ganz anders aus
Konfetti! Yay! Der FC Bayern München ist Deutscher Fußballmeister. Zum achten Mal in Folge. Zum 30. Mal insgesamt. Zwei Spieltage vor dem Ende der Saison sicherte sich die Elf von Trainer Hansi Flick die Geistermeisterschaft. Mit einem knappen 1:0-Sieg am Dienstagabend gegen den abstiegsbedrohten SV Werder Bremen tüteten die Rekordbayern den Titel ein.
Borussia Dortmund, RB Leipzig, Borussia Mönchengladbach und Bayer Leverkusen haben in Sachen Tabellenspitze nichts mehr zu melden – der FC Schalke schon längst nicht mehr (ja, die standen wirklich mal oben dieses Jahr).
Es hätte so spannend werden können...
Dabei sah es eigentlich lange so aus, dass die Saison 2019/20 endlich mal wieder etwas Spannung verspricht. Denn das Verfolger-Trio war gut dabei und lieferte den damals noch schwächelnden Bayern einen heißen Titelkampf. Das Rennen um Platz eins in der Bundesliga war eng wie lange nicht. Ein Datenspezialist aus den Niederlanden erklärte gegenüber watson sogar vor einem halben Jahr noch, dass anhand seiner Berechnungen Leipzig am Ende die Schale hochhalten wird.
Doch dann kam Hansi Flick. Der Ex-Weltmeister-Co-Trainer beerbte Niko Kovac, unter dem die Bayern zwischenzeitlich sogar auf den siebten Rang abgerutscht waren, und führte die Bayern mit einer beeindruckenden Serie zurück an die Tabellenspitze: 29 Spiele, durchschnittlich 2,72 Punkte pro Partie, nur zwei Niederlagen und ein Unentschieden. Selbst Corona konnte die Flick-Bayern nicht aufhalten. Alle acht Pflichtspiele seit dem Restart haben sie gewonnen.
Wann war Bayern eigentlich zuletzt NICHT Meister?
Wir haben für euch sämtliche Fußballgeschichtsbücher gewälzt, lange recherchiert und sind der Sache auf den Grund gegangen (nein Spaß, beim achten Titel in Folge konnte man das easy an den Fingern abzählen): Am 5. Mai 2012 endete offiziell die letzte Bundesliga-Saison, als Bayern NICHT Meister war.
Damals ging die Meisterschale nach Dortmund, damals reckten die Borussen sie sogar zum zweiten Mal in Folge in den Himmel. Fast 3000 Tage ist das nun schon her. Was sich seitdem alles verändert hat... Die Welt sah im Mai 2012 noch ganz anders aus. Schaut mal:
Barack Obama war noch US-Präsident
Carly Rae Jepsen, Pitbull und Jason Derulo waren in den deutschen Top-20-Charts
- Die Toten Hosen - Tage wie diese
- Of Monsters And Men - Little Talks
- Pitbull - There She Goes
- DJane HouseKat feat. Rameez - My Party
- DJ Antoine feat. The Beat Shakers - Ma Chérie
- Train - Drive By
- Fun - We Are Young
- Mike Candys feat. Evelyn & Patrick Miller - 2012 (If the World Would End)
- Pitbull - Back in Time
- Caligola - Forgive Forget
- Alex Clare - Too Close
- Olly Murs feat. Rizzle Kicks - Heart Skips A Beat
- Carly Rae Jepsen - Call Me Maybe
- Culcha Candela - Von allein
- Jason Derulo - Breathing
- Sean Paul - She Doesn't Mind
- Luca Hänni - Don't Think About Me
- Michel Teló - Ai Se Eu Te Pego (Nossa Nossa)
- Jennifer Lopez Feat. Pitbull - Dance Again
- Far East Movement - Live My Life
Es gab noch keine AfD...
Die Alternative für Deutschland gibt es erst seit 2013.
Hansi Flick war noch Co-Trainer der Nationalelf
Greta Thunberg war neun Jahre alt und hatte gerade erst vom Klimawandel erfahren
RB Leipzig spielte noch in der viertklassigen Regionalliga
Vier Jahre später, im Jahr 2016, stieg der Klub in die Bundesliga auf.
Der Wendler war noch glatt rasiert und mit Claudia Norberg verheiratet
Laura Müller war damals zwölf Jahre alt.
Goretzka, Gnabry und Süle waren noch weitgehend unbekannt
Sido und Bushido gewinnen den Echo
Shirin David und Capital Bra kannte noch keiner...
... deswegen gibt's leider kein Foto für euch. Apropos:
Heidi Klum kürte Luisa Hartema im letzten Bayern-ist-nicht-Meister-Jahr zu Germany's Next Topmodel
Wir waren noch Papst
Niemand kannte Edward Snowden
Und die Bayern sahen damals so aus:
Oder auch so:
Weil Dortmund ganz am Ende auch noch im DFB-Pokal-Finale gegen München das Double klarmachte:
- Bock auf noch mehr Nostalgie? Hier entlang: Haare, Brille, Zähne – Die Wandlung des Jürgen Klopp in den vergangenen Jahren
- So sah die Bundesliga aus, als Thomas Doll zuletzt Bundesliga-Trainer war
(as)