Sport
Fußball

Dortmund: Für 30 Millionen Euro? BVB schraubt offenbar an DFB-Star

David Raum, Anton Stach, Jonas Hofmann, Julian Brandt, Leon Goretzka, Benedikt Hoewedes, Antonio Ruediger und Nicklas Dietrich (Deutschland) (von links). GES/ Fussball/ Training der Nationalmannschaft ...
Borussia Dortmund würde mit David Raum (erster von links) gerne die Baustelle auf der Linksverteidiger-Position schließen. Bild: GES-Sportfoto / Markus Gilliar
Fußball

Für 30 Millionen Euro? BVB offenbar heiß auf Hoffenheims David Raum

15.06.2022, 07:2315.06.2022, 07:23

Eindrucksvoll ist Linksverteidiger David Raum in der vergangenen Bundesligasaison der Durchbruch gelungen. Der Hoffenheimer, der ablösefrei von Greuther Fürth verpflichtet wurde, kam in 32 Bundesligapartien auf drei Tore und starke dreizehn Vorlagen.

Spitzenwerte, die Raum nicht nur zum torgefährlichsten Verteidiger der Liga machen, sondern ihm auch einen Platz in der deutschen Nationalmannschaft bescherten. Im System von Trainer Hansi Flick ist der 24-Jährige inzwischen eine feste Größe.

Dortmund soll schon angeklopft haben

Auch Borussia Dortmund ist Raums steile Entwicklung nicht verborgen geblieben. Laut Sky will der BVB den Shootingstar unbedingt verpflichten, es soll sogar schon erste Gespräche gegeben haben. Mit Raphael Guerreiro und Nico Schulz haben die Dortmunder nämlich zwei äußerst verletzungsanfällige Linksverteidiger, denen die BVB-Bosse keine Zukunft im Team bescheinigen.

Eine Verpflichtung Raums könnte sich aber schwierig gestalten. Schließlich läuft sein Vertrag bei der TSG Hoffenheim noch bis 2026. Dementsprechend kostspielig wäre es für Dortmund, ihn aus seinem bestehenden Arbeitsverhältnis herauszukaufen. Die Rede sind von 30 Millionen Euro Ablöse. Dem Vernehmen nach ist das den Dortmundern aktuell zu viel.

Moukoko soll sich für Verbleib entschieden haben

Sky vermeldet auch, dass BVB-Stürmer Youssoufa Moukoko wohl bleiben möchte. Der 17-Jährige machte kürzlich Schlagzeilen, weil er bei den laufenden Vertragsverhandlungen angeblich ein den Dortmundern zu hohes Gehalt verlangte. Der neue Trainer Edin Terzic soll aber eine hohe Meinung von Moukoko haben. Womöglich verspricht sich der Stürmer unter ihm mehr Einsatzzeiten als in der vergangenen Saison.

(nik)

FC Bayern: Lena Oberdorf im Kuss-Verhör von Teamkollegin entlarvt
Lena Oberdorf meldet sich bei ihrem Startelf-Debüt mit einem Doppelpacker zurück. Sportlich passt vieles. Aber auch privat? Teamkollegin Tuva Hansen hat nachgefragt.
Der FC Bayern München kann derzeit sowohl bei den Männern als auch bei den Frauen auf einen gelungenen Saisonstart verweisen. Die Fußballerinnen des Rekordmeisters haben am zweiten Spieltag der Bundesliga gegen RB Leipzig einen souveränen 3:0-Erfolg gefeiert. Lena Oberdorf, die nach langer Verletzungspause erstmals wieder in der Startelf stand, erzielte dabei gleich zwei Treffer.
Zur Story