Sport
Fußball

Gladbach - FC Bayern: Die besten Reaktionen zum Spitzenspiel

Jubelnde Gladbacher und ein trauernder Robert Lewandowski.
Jubelnde Gladbacher und ein trauernder Robert Lewandowski. Bild: imago images / Nordphoto
Fußball

Die besten Reaktionen zum Topspiel in Gladbach – "Wie wir uns die 11 88 0 merken?"

07.12.2019, 18:2207.12.2019, 18:25
Mehr «Sport»

Das Spitzenspiel hielt, was es versprochen hat: In einem spannenden Spiel gewann Borussia Mönchengladbach gegen den FC Bayern München mit 2:1 und verteidigte damit die Tabellenführung. Für Bayerns neuen Coach Hansi Flick ist es nach einem blendenden Start nun die zweite Niederlage in Folge.

Der FC Bayern zeigte im Spiel zwei Gesichter: In der ersten Hälfte dominierten die Roten die Borussia nach Belieben, konnten jedoch trotz vieler Chancen kein Tor schießen. Eine der größten Möglichkeiten hatte dabei Joshua Kimmich mit einem Schuss aus der zweiten Reihe: Gladbachs Keeper Yann Sommer ließ den Ball durch und konnte diesen im Nachfassen noch von der Linie kratzen bevor der mit vollem Umfang im Tor lag. Es fehlten nur Zentimeter, wie die Torlinientechnologie anschließend zeigte.

In der zweiten Hälfte ging der FC Bayern zunächst mit 1:0 durch Ivan Perisic in Führung (49. Spielminute), verlor anschließend aber an Dominanz und ließ die Fohlen kommen. Ramy Bensebaini glich mit der ersten Torchance in der 60. Minute aus und fortan konterten die Gladbacher im eigenen Stadion. Der letzte Konter sollte das Spiel entscheiden: In der Nachspielzeit liefen die Fohlen nochmals an und der eingewechselte Javi Martinez foulte Marcus Thuram unnötig im Strafraum. Den fälligen Elfmeter verwandelte Bensebaini.

Die Zuschauer in den sozialen Medien sprachen vor allem über die Zentimeter-Aktion von Yann Sommer und zündeten ein großes Sprüchenfeuerwerk. Aber seht selbst:

(bn)

DFB-Spielerin Carlotta Wamser: "Gut, wenn meine Mama fragt: 'Was hast du denn an?'"
DFB-Kapitänin Giulia Gwinn wird die restliche EM mit einer Innenbandverletzung im linken Knie verpassen. Für sie wird Carlotta Wamser in die Startelf rücken. Die 21-Jährige spricht im watson-Interview über Ernährungspläne, Mode und ihre Ausbildung bei der Bundeswehr.

Carlotta Wamser waren die Aufregung und das Adrenalin nach dem Abpfiff im ARD-Interview anzumerken. Die 21-Jährige, eigentlich gelernte Stürmerin, feierte in ihrem dritten Länderspiel überhaupt ihr EM-Debüt als Rechtsverteidigerin.

Zur Story