
Michele Morrone und Anna-Maria Sieklucka standen auch für den dritten Teil von "365 Days" wieder vor der Kamera.Bild: Netflix
Filme und Serien
12.08.2022, 16:5712.08.2022, 16:57
Mit den ersten beiden Verfilmungen der Romanreihe "365 Days" von Blanka Lipinska hat Netflix massive Hits gelandet: Sowohl "365 Days" als auch "365 Days – Dieser Tag" setzte sich in den Top-Ten fest. Zwischen dem Release der Filme vergingen knapp zwei Jahre, auf den dritten Teil müssen Fans aber bei Weitem nicht so lange warten: "365 Days – Noch ein Tag" erscheint am 19. August und damit nur vier Monate nach dem letzten Ableger.
Jetzt hat Netflix einen zweiminütigen Trailer zum dritten Teil des Erotik-Dramas veröffentlicht, der andeutet, dass die Reihe ihren Eigenheiten treu bleiben wird. In den Kommentaren auf der Plattform wird bereits mit dem Film abgerechnet, obwohl er noch gar nicht erschienen ist.
Netflix-Film "365 Days – Noch ein Tag" schon jetzt in der Kritik
In der Beschreibung unter dem Clip verrät Netflix vorab zur Geschichte: "Laura und Massimos Beziehung hängt aufgrund einer Vertrauenskrise in der Schwebe. Nacho fährt schwere Geschütze auf, um das Paar auseinanderzubringen."
Bereits die ersten Teile wurden stark für ihre unrealistische Handlung, mitunter aber auch für das Abbilden problematischer Rollenbilder kritisiert – und viele befürchten, dass "365 Days – Noch ein Tag" insoweit kaum Verbesserungen bringt.
Zumindest die Reaktionen auf Youtube sind nicht gerade von Euphorie geprägt. Unter anderem zu lesen ist der Kommentar: "Warum? Der erste Teil davon ist einfach schon fragwürdig genug mit der Handlung." Eine andere Person geht noch weiter und richtet Vorwürfe direkt gegen Netflix:
"Diese Filmreihe ist (leider) das größte Argument gegen Leute, die meinen, dass Netflix 'woke' sei. Das hier ist an Sexismus gar nicht mehr zu überbieten."
"365 Days"-Trailer sorgt für Belustigung
Daneben macht sich allerdings auch Belustigung breit. Folgende Anmerkung zeigt beispielsweise, wie sehr die Story übers Ziel hinausschießt: "Ich verstehe nicht, worum es in diesen Teilen geht. Ich habe den ersten Teil geguckt und hab den ganzen Film über nichts verstanden, total unlogisch alles." Angefügt ist ein vielsagender Lachtränen-Emoji. An anderer Stelle heißt es schlicht: "Verstehe diesen Müll einfach nicht." Ernst genommen wird das Franchise offensichtlich kaum.
Für Spott sorgt überdies Film-Protagonistin Laura (Anna-Maria Sieklucka), die schon mehrmals vor dem sicheren Tod stand, wie durch ein Wunder aber immer überlebt hat. "Warte... wie oft ist sie jetzt schon gestorben?", wird im Hinblick darauf auf Youtube gestichelt.
Übrigens wird "365 Days - Noch ein Tag" die Reihe voraussichtlich abschließen, da mit Teil drei die literarische Vorlage abgeschlossen ist.
(ju)
Beim Quiz-Marathon von "Gefragt – Gejagt" spielen die Promis zur Primetime für den guten Zweck. Auch Nilam Farooq ist mit von der Partie. Dabei wird ihr eine Frage zum Verhängnis.
In der Promi-Ausgabe vom 10. Mai treten insgesamt 16 Prominente gegen die sogenannte Quiz-Elite an. Dabei gibt es vier Teams. Schauspielerin Nilam Farooq spielt zusammen mit Sebastian Ströbel, Oliver Kalkofe und Bastian Bielendorfer. Sie sind zum Schluss an der Reihe. Zu diesem Zeitpunkt schafft es nur ein Team, Geld für den guten Zweck zu erspielen.