
Medizinisches Personal auf der Intensivstation mit einem Corona-Patienten.Bild: PA Wire / Niall Carson
Gesundheit & Psyche
16.06.2020, 17:0216.06.2020, 17:06
Mehr «Gesundheit & Psyche »
Der Entzündungshemmer Dexamethason könnte die
Sterberate bei schweren Covid-19-Verläufen senken. Darauf weisen
vorläufige Ergebnisse einer klinischen Studie hin, die noch nicht
veröffentlicht sind und bisher nicht von anderen Experten begutachtet
wurden. Bei Patienten, die künstlich beatmet wurden und das
Medikament bekamen, sank die Sterberate um ein Drittel, wie die
federführenden Wissenschaftler von der Universität Oxford in einer
Pressemitteilung berichten.
"Dexamethason ist das erste Medikament, von dem gezeigt wurde,
dass es das Überleben bei Covid-19 verbessert", erklärte Peter Horby,
einer der Leiter der "Recovery"-Studie. "Dexamethason ist
kostengünstig, verfügbar und kann sofort eingesetzt werden, um
weltweit Leben zu retten."
In der "Recovery"-Studie untersuchen Wissenschaftler die Eignung
verschiedener bereits zugelassener Medikamente als Mittel gegen
Covid-19. Insgesamt sind den Angaben zufolge mehr als 11.500
Patienten aus über 175 Kliniken in Großbritannien in die Studie
aufgenommen. Der Dexamethason-Teil der Studie umfasste demnach
insgesamt 2104 Patienten, die für zehn Tage einmal täglich 6
Milligramm Dexamethason bekamen. 4321 Patienten dienten als
Kontrollgruppe.
"Dexamethason reduziert das Sterberisiko bei Patienten mit schweren Atemkomplikationen"
Die Sterblichkeit nach 28 Tagen war unter den künstlich beatmeten
Patienten am höchsten. Sie lag ohne Dexamethason-Behandlung bei 41
Prozent. In der Versuchsgruppe sank sie um ein Drittel. Bei den
Patienten, die Sauerstoff bekamen, aber nicht künstlich beatmet
wurden, sank sie um ein Fünftel. Bei den Patienten, die gar keinen
Sauerstoff benötigten, zeigte die Behandlung keine Wirkung.
Vorläufige Ergebnisse sind eindeutig
Basierend auf den Zahlen würde bei der Behandlung von acht
schwerkranken Covid-19-Patienten durch Dexamethason ein Todesfall
verhindert, heißt es in der Mitteilung. "Diese vorläufigen Ergebnisse
der "Recovery"-Studie sind sehr eindeutig – Dexamethason reduziert
das Sterberisiko bei Patienten mit schweren Atemkomplikationen",
erklärte Martin Landray, ein weiterer Studienleiter.
Nick Cammack, Covid-19-Forschungsbeauftragter bei der
Wellcome-Stiftung, sprach in einem Statement von einem Durchbruch.
Das Medikament müsse den Tausenden von schwer Erkrankten weltweit nun
zugänglich gemacht werden. Die in London ansässige Wellcome-Stiftung
setzt sich für die Verbesserung der weltweiten Gesundheit ein.
Dexamethason wird üblicherweise als Entzündungshemmer eingesetzt,
etwa bei Entzündungen von Haut und Gelenken.
(lau/dpa)