Digital
30.10.2019, 01:3130.10.2019, 01:31
Also an Auswahl mangelt es auf unseren Smartphones wirklich nicht: Seit diesem Mittwoch können Apple-Nutzer mit dem Update ihres Betriebssystems auf die Version iOS 13.2. insgesamt 398 neue Emojis nutzen – vom gähnenden Gelbgesicht bis zum Orang-Utan ist vieles dabei.
- Die 398 neuen Exemplare stammen wie üblich aus der Feder des Unicode-Konsortiums, die die technischen Grundlagen der Emojis herausgibt. Software-Unternehmen wie Apple übernehmen die Neu-Entwicklungen von Unicode und passen diese ihren Geräten an.
- Die 398 neuen Apple-Emojis stammen aus den Unicode Updates 12.0 und 12.1. – beide Updates hatten zum Ziel, die Emoji-Welt diverser zu gestalten.
So gibt es neben einer Reihe von bunten Spielereien in der Apple-Emoji-Welt nun auch geschlechtsneutrale Emojis, die auf die charakteristischen Merkmale der männlichen und weiblichen Emoticons verzichten. Zudem gibt es in dem Apple-Bausatz nun auch Emojis, die Menschen mit Behinderung darstellen: so gibt es etwa ein Rollstuhlfahrer-Emoji oder auch eine Figur, die ein Ohr mit Hörgerät zeigt.
Ebenfalls neu: Nun gibt es eine diversere Auswahlmöglichkeit von Paar-Emojis.
Insgesamt 265 Emojis wurden neudesignt – bei 255 wurde dies getan, um die Emoticons geschlechtsneutraler erscheinen zu lassen.
Aber auch in den "klassischeren" Emoji-Welten der Tiere und Essensvarianten gibt es Neu-Erfindungen: Mit dem Apple-Update sind acht neue Essens-Emojis...

Darunter die Falafel!emojipedia
... und acht neue Tier-Emojis verfügbar.

emojipedia
Unsere Prognose: Dieses Emoji wird am beliebtesten sein.

emojipedia
Müde sind wir schließlich alle mal – vor allem, nachdem wir ganz viel Zeit mit unseren Smartphones verbracht haben.
(pb)
Die Geschichte des Bundestages in 17 Daten
1 / 19
Die Geschichte des Bundestages in 17 Daten
Ab jetzt AfD-Osten? So ein Quatsch!
Video: watson