Schont es die Augen oder sieht es einfach nur besser aus? Nein, es schon den Akku deines Iphones! Wahnsinn. Seit einigen Wochen ist es auf den Geräten möglich, den Bildschirm zu verdunkeln.
Denn der Dark-Modus ist ab iOS 13 und Android 10 verfügbar. Zuvor ging das nur bei Smartphones, die ein OLED-Bildschirm hatten, wie "focus" schreibt.
Aber bringt der Dark-Modus wirklich so viel? Die gute Nachricht vorweg: Ja. Ein Blogger hat sich die Mühe gemacht und das Iphone 11 Pro im Dark- und, nennen wir es mal Shiny-, Modus getestet.
Quasi in einem Marathon-Test war das erste Etappenziel nach zwei Stunden erreicht. Der dunkle Modus hatte fünf Prozent weniger Akkuleistung verbraucht als das strahlende Display.
Dann schaltete der Blogger, der unter dem Namen Phonebuff auf Youtube aktiv ist, eine App ein. Und siehe da: Nach weiteren zwei Stunden lag das Shiny-Handy bei 57 Prozent der Akkuleistung. Und das Handy im Dark-Modus? Na? 72 Prozent!
Dann wollte der Blogger es wissen und beschäftigte beide Smartphones zwei Stunden lang mit Youtube-Videos. Das gab den Dingern quasi den Rest – zumindest dem einen. Während das Shiny Handy nur noch bei 20 Prozent rumdümpelte, verfügte das dunkle Gerät noch 43 Prozent Restlaufzeit.
Weitere 90 Minuten war das Shiny-Gerät dann erledigt, sein dunkler Konkurrent konnte da noch ein Drittel seiner Gesamtleistung vorweisen. Für die User ein klares Zeichen, künftig nur noch den Dark-Modus zu nutzen.
(lin)