- Digital
- Netflix
Netflix: Diese 10 Serien machten 2018 am schlimmsten süchtig – Binge-Watching-Alarm
Diese 10 Netflix-Serien haben 2018 am schlimmsten süchtig gemacht
Wer kennt es nicht? Man nimmt sich fest vor, nur eine Sendung der neuesten Netflix-Lieblingsserie zu gucken. Und 5 Stunden später sitzt man noch immer vor dem Bildschirm.
Binge-Watching heißt das dann, wenn man sich eine Folge nach der nächsten reinzieht, weil man einfach nicht aufhören kann.
Welchen zehn Serien das im Jahr 2018 in Deutschland, Österreich und der Schweiz am besten gelungen ist, hat Netflix jetzt veröffentlicht.
Der Streaming-Anbieter nahm als Maßstab dafür die höchste durchschnittliche Sehzeit pro Viewing Session. Die Reihenfolge hier sagt also nichts darüber aus, wie viele Zuschauer die Serie im deutschsprachigen Raum hatte. Sondern nur darüber, bei welchen Serien die Leute am meisten hängen blieben, wenn sie einmal anfingen, zu gucken.
Das ist sie – die Top 10 der Sucht-Serien:
The Seven Deadly Sins
On My Block
Bodyguard
Die Telefonistinnen
Collateral
In diesen 7 Fällen hat sich Durchhalten nicht gelohnt:
Chilling Adventures of Sabrina
Spuk in Hill House
Anne with an E
Insatiable
The Rain
Diese Netflix-Shows werden abgesetzt:
Regisseur für Breaking-Bad-Kinofilm steht fest!
Video: watson/team watson
20.000 Christen unterschreiben Petition gegen Amazon-Show – und schicken sie dem Falschen
Himmel hilf! 20.000 Christen haben eine Petition unterschrieben, die Amazon dazu auffordert, die Show "Good Omens" abzusetzen. Deren Geschichte basiert lose auf einem Fantasy-Roman von Terry Pratchett and Neil Gaiman’s aus dem Jahr 1990, und was soll man sagen: Sie dreht sich um die seltsame Allianz zwischen Dämon Crowley und Engel Aziraphale, die zusammen die Geburt des Antichristen und die Apokalypse verhindern wollen – Fundamentalisten sind nicht unbedingt Zielgruppe.
Deshalb wollte die …
Link zum Artikel