Leben

EU-Behörde empfiehlt Zulassung des Biontech-Impfstoffs

ARCHIV - 08.12.2020, Gro
Jetzt auch für die EU-Länder empfohlen: Der Impfstoff von BioNTech und Pfizer.Bild: dpa / Victoria Jones
Leben

EU-Behörde empfiehlt Zulassung des BioNtech/Pfizer-Impfstoffs

21.12.2020, 15:0621.12.2020, 15:35
Mehr «Leben»

Die europäische Arzneimittelbehörde EMA gibt grünes Licht für den Einsatz des Covid-19-Impfstoffs von BioNTech und Pfizer. Der Ausschuss für Humanarzneimittel (CHMP) der EMA empfahl am Montag eine Zulassung des Impfstoffs.

Die finale Entscheidung muss nun von der Europäischen Kommission gefällt werden – auch dies soll noch am Montag geschehen. Sie erwarte eine Entscheidung bis zum Abend, schrieb EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen am Montag auf Twitter. "Nun werden wir schnell handeln." Dies sei ein entscheidender Moment in den Bemühungen, sichere und wirksame Impfstoffe an die Europäer zu liefern.

(andi/reuters/dpa)

Themen
Urlaub in Griechenland: Dicke Katze löst Hype unter Touristen aus
So mancher Hype lässt sich kaum rational begründen. Dass Chonkus Maximus in Griechenland gerade stark im Trend liegt, kann aber wohl fast jeder nachvollziehen.
In Zeiten von Instagram, Tiktok und Dutzenden Travelguides auf Youtube ist es gar nicht so einfach, die echten Geheimtipps eines Reiseziels ausfindig zu machen. Wähnt man sich angesichts idyllisch wirkender Videos auf dem heimischen Sofa noch in Sicherheit, wird einem spätestens bei der Anzahl an Hashtags zu den entsprechenden Hotspots aber bewusst, dass man doch nur ist wie jede:r andere.
Zur Story