
Jetzt auch für die EU-Länder empfohlen: Der Impfstoff von BioNTech und Pfizer.Bild: dpa / Victoria Jones
Leben
21.12.2020, 15:0621.12.2020, 15:35
Die europäische Arzneimittelbehörde EMA gibt grünes Licht für den Einsatz des Covid-19-Impfstoffs von BioNTech und Pfizer. Der Ausschuss für Humanarzneimittel (CHMP) der EMA empfahl am Montag eine Zulassung des Impfstoffs.
Die finale Entscheidung muss nun von der Europäischen Kommission gefällt werden – auch dies soll noch am Montag geschehen. Sie erwarte eine Entscheidung bis zum Abend, schrieb EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen am Montag auf Twitter. "Nun werden wir schnell handeln." Dies sei ein entscheidender Moment in den Bemühungen, sichere und wirksame Impfstoffe an die Europäer zu liefern.
(andi/reuters/dpa)
Seit 2016 zahlen Urlauber:innen auf Mallorca die sogenannte Touristensteuer. Eigentlich für Umwelt- und Infrastrukturprojekte. Tatsächlich für fast gar nichts.
"Impuesto del Turismo Sostenible" heißt der schöne Begriff, mit dem Urlauber:innen seit 2016 auf Mallorca für die Kosten ihrer Existenz aufkommen müssen. Ein Urlauber kommt schließlich selten allein, und nicht wenige von ihnen fristen ihr Dasein auf den Balearen mit der Beschäftigung, neongrüne Getränke eimerweise in sich hineinzuschütten. Daher die "Steuer für nachhaltigen Tourismus", wie es im weniger klangvollen Deutsch heißt.