Aldi hat ab jetzt Feuerbälle und Weltraumrüstung im Angebot – wenn auch nur in einem neuen fantasievollen Werbeclip, mit dem der Discounter sich interessanter für die Gamer-Szene gestalten will. Das Video ist Teil einer größeren Kampagne, die das Unternehmen auf der Streaming-Plattform Twitch gestartet hat. Mit dabei sind bekannte deutsche Streamer und E-Sportler.
Mit "Aldi Gaming" haben sich die beiden Schwesterunternehmen Aldi Süd und Aldi Nord zusammengeschlossen, um eine jüngere Zielgruppe anzusprechen. Veröffentlicht wurde der neue Clip – der Zielgruppe entsprechend – auf sozialen Netzwerken wie Facebook, Instagram und Youtube.
Der Discounter plant neue Produkte, Streams, E-Sport-Aktionen und Partnerschaften mit der neuen Marke einzuführen. Viel bekannt ist davon aber noch nicht. Einzelne Produkte wie einen Gaming-Laptop oder ein Set aus Tastatur und Maus gibt es jetzt schon bei Aldi Nord im Angebot.
In dem Werbevideo ist ein Aldi E-Sports-Teams zu sehen, wie sie in einem futuristisch eingerichtetem Supermarkt einkaufen. Mit dabei sind Frederik "NoWay" Hinteregger, der Echtzeitstrategiespiele wie "League of Legends" spielt. Stefan und Erné von "Feelfifa" werden – wieder Name schon sagt – ordentlich Fifa zocken. Außerdem ist noch Gustav Gabel mit dabei, dem man meistens beim Shooter spielen zuschauen kann.
Bestimmte Produkte sind in dem Clip nicht zu sehen, es geht eher darum, sich als Marke für Videospielinteressierte zu präsentieren.
Die Erschließung des neuen Geschäftsbereiches könnte eine Reaktion auf die Strategie von Lidl sein, denn die Neckarsulmer sind vor einiger Zeit eine Partnerschaft mit SK Gaming eingegangen. Das Kölner E-Sports-Team ist wohl eines der bekanntesten deutschen Organisationen in Sachen Gaming.
(lfr)