
Nur wer weiß, wie man Spannbettlaken faltet, kennt die tiefe Befriedigung des Betten-Beziehens.Bild: imago images / Cavan Images
Alltagsfrage
22.03.2023, 14:5922.03.2023, 14:59
Volljährig ist man mit 18 Jahren. Aber wir alle wissen: Um wirklich in der Erwachsenenwelt angekommen zu sein, braucht es doch ein bisschen mehr als die Erlaubnis, Wodka zu trinken. Mindestens zwei zusammengehörige Kaffeetassen besitzen zum Beispiel – oder das geheime Wissen, wie man ein Spannbettlaken richtig faltet!
Denn egal, wie aufgeräumt es ansonsten im Bettkasten aussieht, bei den meisten Menschen fristet das Spannbettlaken ein trauriges Dasein als hineingestopfter Messi-Klumpen, der sich dank der Kraft seines Gummizugs gegen jeden Versuch der eckigen Aufbewahrung wehrt.
Verdammt nochmal, im Ladenregal kriegen die das doch auch hin! Nur wie? An alle Bettkasten-Neurotiker und Auf-Kante-Diktatoren – wir erklären dir die Zähmung des widerspenstigen Spannbettlakens in drei Schritten und hoffen damit, dein Leben ein Stück schöner zu machen.
Neu: dein Watson-Update
Jetzt nur auf Instagram: dein watson-Update!
Hier findest du unseren
Broadcast-Channel, in dem wir dich mit den watson-Highlights versorgen. Und zwar nur einmal pro Tag – kein Spam und kein Blabla, versprochen! Probiert es jetzt aus. Und folgt uns natürlich gerne
hier auch auf Instagram.
Die Vorbereitung
Breite das Spannbettlaken vor dir aus. Die Öffnung muss nach oben zeigen. Dann greifst du unter (!) zwei Ecken des Lakens und stülpst sie dir über die Hände, so dass sie wie Spritztüten aussehen.
Eine Hand ist schon drin:

Bild: YouTube/Mom´s Blog - der praktische Mütter Blog
Der Überraschungs-Griff
Deine belakten Spritztüten-Hände schiebst du jetzt in die beiden gegenüberliegenden Ecken hinein. So, dass am Ende Ecke in Ecke verstaut ist.
DAS ist der entscheidende Schritt:

Bild: YouTube/Mom´s Blog - der praktische Mütter Blog
Der letzte Schliff
Nun sollte dein Spannbettlaken schon fast rechteckig aussehen. Du kannst aber noch nachhelfen, indem du die Krumpel-Ränder ein wenig zur Mitte einschlägst und zurechtzupfst. Danach kannst du es wie Bettwäsche ganz einfach falten.
Häh? Nicht verstanden? Hier siehst du den ganzen Akt nochmal in voller Schönheit. Danke, "Mom's Blog"!
Was? So einfach ist das? Jajaja! Toll, oder? Und wenn du jetzt voll angefixt bist und gerade sowieso prokrastinierst, könntest du auch gleich noch deine Bettwäsche sortieren, indem du Sets einfach in einem der passenden Kissenbezüge aufbewahrst. Gefaltet natürlich. Wir verstehen uns.
Heißt: Nächstes Mal, wenn du Gäste hast, ziehst du einfach ganz nonchalant dein perfekt gefaltetes Spannbettlaken hervor und dazu einen Kissenbezug, indem die farblich korrekte Bettwäsche schon bereitliegt. Wenn deinen Eltern da nicht direkt Tränen der Rührung in die Augen schießen, wissen wir auch nicht weiter …
(jd)
Über die Einführung der elektronischen Patientenakte (ePA) ist in Deutschland jahrelang diskutiert worden. Im Jahr 2021 wurde sie dann offiziell eingeführt, aber kaum jemand hat sie genutzt. Die Nutzung war nämlich bislang freiwillig und das Anmeldeverfahren eher kompliziert.