Leben
Best of watson

Katze gerettet: Dieser Mann verlor fast seinen Job

Bild
Leben

Er rettete einer Katze das Leben und verlor deswegen fast seinen Job

27.03.2019, 14:0027.03.2019, 14:00
Mehr «Leben»

Keine Ahnung, wie Katze Momma dorthin gekommen ist. Aber da saß sie nun. Auf einer Straßenlaterne. In Port Richmond, in den USA. Und zwar zwölf Stunden lang.

Das arme Tier kam alleine nicht mehr herunter. Ihre Besitzer konnten ihr auch nicht helfen. Sie riefen die Feuerwehr und die Tierrettung. Doch keiner kam zu Hilfe.

Da hatten sie das Glück, Maurice German zu treffen. German ist Mitarbeiter des Telekommunikationsanbieters Verizon. Mit seinem Kran konnte er zu Momma hochfahren, und die Vierbeinerin aus seiner misslichen Lage befreien.

Ende gut, alles gut? Leider nicht.

Denn Verizon, Germans Arbeitgeber, war über die Zweckentfremdung der Arbeitsgeräte alles andere als entzückt. Er wurde für drei Wochen von seinem Job freigestellt. Denn der Kran war nicht für die Gegend vorgesehen, in der German ihn eingesetzt hatte.

"Auch wenn seine Motivation bewundernswert war, hat er sein Leben und das anderer Menschen einem Risiko ausgesetzt."
Rich Young, Verizon-Sprecher

Auf der Plattform gofundme wurde mittlerweile eine Kampagne für German eingerichtet. Mehr als 3000 US-Dollar sind bereits zusammengekommen. Der Betrag soll German helfen, die drei Wochen ohne Gehalt zu überbrücken.

Gerechte Strafe oder total überzogen: Was meint ihr?
Tolle Fotos von Dackeln
1 / 11
Tolle Fotos von Dackeln
"Trudi" zeigt beim Dackelrennen vollen Einsatz. Als Gewinn lockte schließlich auch die "Goldene Wurst von Itzehoe".
quelle: dpa / carsten rehder
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Fasten muss nicht kein Alkohol und keine Kippen bedeuten
Video: watson
Italien-Urlaub: Portofino droht Urlaubern mit Bußgeldern
Immer mehr Orte versuchen mit Bußgeldern den Massentourismus einzudämmen. Auch im Nordwesten von Italien zeigt man nun erste Bestrebungen, mehr Ruhe in einer beliebten Gemeinde zu schaffen.
Was ist das Schönste am Urlaub? Das Essen, mögen viele sagen. Oder vielleicht auch das gute Wetter, wenn es einen nach Südeuropa oder in die Tropen zieht. Irgendwie wohnt dem Urlaub aber auch immer das Bedürfnis inne, einfach mal abzuschalten und die Seele baumeln zu lassen.
Zur Story