
Das watson-Team arbeitet jetzt im Homeoffice. Zumindest teilweise.Bild: watson
Leben
18.03.2020, 08:3518.03.2020, 13:01
Das öffentliche Leben in Deutschland kommt wegen der fortschreitenden Ausbreitung des Coronavirus nach und nach zum Stillstand: Seit Montag ist bekannt, dass nicht nur Großveranstaltungen abgesagt, der öffentliche Nahverkehr eingeschränkt und Bars und Clubs geschlossen werden, sondern auch kulturelle Betriebe, viele Geschäfte und sogar Spielplätze dicht machen müssen.
Um die Ansteckungswelle mit Covid-19 abzuflachen, gehen deswegen seit Tagen schon viele Unternehmen ins Homeoffice. Das geht natürlich nicht in jedem Job. Umso wichtiger also, dass die, die von zu Hause arbeiten können, das auch tun, um die restlichen Menschen da draußen nicht zu gefährden.
Watson hat sich dazu entschieden, den Großteil der Redaktion von zu Hause aus arbeiten zu lassen. Ein kleiner wackerer Rest befindet sich trotzdem noch in der Redaktion. Wir arbeiten alle gemeinschaftlich daran, euch über die weiteren Entwicklungen zum Coronavirus, aber auch dem weiteren Weltgeschehen zu informieren. So sehen unsere Homies aus:
Homeoffice kann so schön sein

Kaum einer kann so stilecht Homeoffice wie Social-Media-Managerin Maria.Bild: watson
Das Coronavirus wird nicht von Hunden übertragen!

Bolle leistet Leben-Redakteurin Agatha im Homeoffice Gesellschaft.Bild: watson
... und auch von Katzen nicht!

Seo-Redakteur Martin weiß: Bei Frust Katze auflegen hilft. Bild: watson
Der Zauberwürfel muss mit ins Bild

Wenn Leben-Redakteur Tim mal nicht zum Coronavirus berichtet, gönnt er sich den Würfel. Den hat er übrigens auch im Büro immer dabei.Bild: watson
Der Mixer für den Anti-Corona-Smoothie ist auch am Start

News-Redakteur Oliver hat sein Homeoffice in die Küche verlegt.Bild: watson
Endlich Sonne!

Auch wenn der Fußball grad zum Stillstand kommt: Sport-Redakteur Arne hält im Homeoffice tapfer durch.Bild: watson
Der improvisierte News-Desk

News-Redakteur Philipp hat das Glück eines zweiten Bildschirms und das Pech eines fehlenden Bürostuhls. Gartenmöbel sind auf Dauer nicht bequem... ansonsten ist dieses Homeoffice bisher gar nicht so verkehrt.Bild: watson
Bei Bedarf im Homeoffice einen Song aufnehmen

Ob Politik-Redakteur Lukas das Mikro im Hintergrund zum Musikmachen nutzt – oder ist das nur Deko?Bild: watson
Zum Tag der Arbeit befasst sich Deutschland wieder mit fairer Bezahlung, Fachkräftemangel und Weiterbildung, während andere ohne Gewerkschaft und Plan im Rücken von Job zu Job taumeln, um ihre Miete zu bezahlen. So wie unsere Autorin, die schon Ballon-Verkäuferin, Maskottchen und Sprechstundenhilfe war.
Egal wie zielstrebig uns das Umfeld oft vorkommt, die meisten Menschen starten genau wie wir mit unterbezahlten, anstrengenden oder bekloppten Nebenjobs ins Erwachsenenleben.