Leben
Coronavirus

Corona-Krise: McDonald's-Mitarbeiter helfen jetzt bei Aldi aus

March 18, 2020, Schiphol, Netherlands: An employee wearing gloves as a protection seen giving food to a costumer at a McDonald s Mac Drive amid Coronavirus Covid-19 fear..Netherlandss Health Ministry  ...
Fast-Food-Kette meets Discounter, könnte spannend werden.Bild: imago/ Robin Utrecht
Leben

McDonald's-Mitarbeiter unterstützen jetzt Aldi-Märkte

20.03.2020, 22:0421.03.2020, 11:40

Ungewöhnliche Zeiten erfordern manchmal ungewöhnliche Maßnahmen. So kommt es auch, dass McDonald's eine Allianz mit Aldi Nord und Süd beschlossen hat.

Der Lebensmitteleinzelhandel ist völlig überlastet. Leere Regale und Hamsterkäufer strapazieren die Nerven der Angestellten. Läuft man derzeit durch einen Supermarkt, könnte man wirklich denken, die Apokalypse naht. Einem der überstrapazierten Discounter will McDonald's jetzt unter die Arme greifen. Die Fast-Food-Kette vermittelt gerade gezielt die eigenen Mitarbeiter an Aldi-Filialen, wie die "Lebensmittel Zeitung" berichtet.

Ein Sprecher des Verwaltungsrats von Aldi Süd sagt:

"Wir freuen uns sehr, dass wir auf so unkomplizierte Weise von McDonald’s Deutschland Unterstützung erhalten."

Die Personalpartnerschaft zwischen McDonald's und Aldi Süd solle so "schnell und unbürokratisch" wie möglich erfolgen. Laut Aussagen von Aldi seien die ersten Mitarbeiter schon einsatzbereit. Bei der Einstellung wurden die üblichen befristeten Konditionen gelten, sodass die Mitarbeiter nach Abschluss wieder zu McDonalds zurückkehren könnten. Darüber hinaus ist der Discounter davon überzeugt, dass mit "unkonventionellen Lösungen und einem starken Zusammenhalt" die Krise bewältigt werden könne.

(joey)

Dreister Betrug bei Spotify: Mail sofort löschen
Achtung, Spotify-Nutzer:innen: Aktuell kursiert eine gefährliche Phishing-Mail, die vorgibt, die letzte Zahlung sei fehlgeschlagen. Mit einer knappen Frist von 48 Stunden und einem gefälschten Link versuchen Betrüger:innen, an Daten zu gelangen. Wie man die Falle erkennt und sich schützen kann.
Musikstreaming gehört für viele Menschen zum Alltag – und genau das nutzen Betrüger:innen schamlos aus. Aktuell warnt die Verbraucherzentrale vor einer perfiden Phishing-Mail, die sich an Spotify-Nutzer:innen richtet.
Zur Story