
Die Maskenpflicht im Alltag entfällt nun endgültig! Aber warum die alten Masken denn gleich wegwerfen? Bild: iStockphoto / primipil
Leben
01.02.2023, 16:1001.02.2023, 16:10
Am 2. Februar ist er da, der Tag, den die einen bereits lange herbeisehnten, andere dagegen eher fürchteten: das Ende der Maskenpflicht. Mit dem Wegfall des Tragens eines Mund-Nasen-Schutzes in öffentlichen Verkehrsmitteln fällt nun auch die (fast) letzte Bastion des Infektionsschutzes. Nur in Krankenhäusern und Pflegeeinrichtungen muss weiterhin eine Maske getragen werden, im Alltag dagegen nicht mehr.
Aber was tun mit all den alten und ungenutzten Gesichtsmasken, die noch zu Hause herumflattern? Einfach wegwerfen? Wäre doch fast zu schade, schließlich hängen da einige Erinnerungen dran...
watson hat einige Bastelideen für jede Maskenart gesammelt – ob aus Stoff, OP-Maske oder FFP2-Gesichtsschutz.
Vorneweg: Wenn du bereits benutzte Masken verwenden willst, koche sie vorher aus, um alle Viren abzutöten!
Neu: dein Watson-Update
Jetzt nur auf Instagram: dein watson-Update!
Hier findest du unseren
Broadcast-Channel, in dem wir dich mit den watson-Highlights versorgen. Und zwar nur einmal pro Tag – kein Spam und kein Blabla, versprochen! Probiert es jetzt aus. Und folgt uns natürlich gerne
hier auch auf Instagram.
Stoffmaske
Bunte Stoffmasken haben viele Bürger:innen noch aus den Anfangszeiten der Pandemie bei sich zu Hause herumliegen. Es war die Zeit, als es noch nicht genug Schutzmasken gab und alle, die es konnten, an die Nähmaschine stürmten. Die hübschen Stofffetzen sind doch eigentlich viel zu schön, um sie einfach wegzuwerfen, also ran an den Stoff! Diese Tipps funktionieren selbst ohne Nähmaschine oder Nähkenntnisse.
Jeansflicken
Warum so etwas wie Jeansflicken für kaputte Hosen neu kaufen? Die gehen ohnehin nur wieder kaputt, wenn die Kinder auf dem Boden robben. Nachhaltiger und günstiger ist es da, alte Stoffreste zu verwenden, zum Beispiel aus Stoffmasken. Mit etwas Kleber und ein paar Stichen um das Loch festnähen und schon kann das Kind wieder angemessen und kreativ gekleidet das Haus verlassen.
FFP2-Maske
Fahrradklammer
Wie viele Hosenbeine, Strumpfhosen und Röcke haben wir wohl schon zerlöchert, weil wir unsere Fahrradklammer vergessen haben? Schluss damit! Da wir es ohnehin noch gewohnt sind, ständig eine FFP2-Maske mitzunehmen, können wir genauso gut damit weitermachen. Denn damit haben wir immer einen Hosenschutz bereit, mit dem man schlabbrige Hosenbein vor der Fahrradkette schützen kann! Aber Achtung: Die Gummis nicht zu doll dehnen, sonst reißt das Ganze!

Praktisch und schnell kann man mit einer Maske sein Hosenbein vor der Fahrradkette retten.watson
Schlafbrille
Vor allem praktisch für Vielflieger, die ihre Schlafbrille vergessen haben oder Langschläfer mit Angst vor Sonnenlicht: Einfach die Maske verkehrt herum über die Augen klemmen und weiterratzen.

Zeit für ein Mittagsschläfchen? Einfach Maske anziehen und schon ist es herrlich dunkel! watson
Blumentöpfchen
Ein schnelle und praktische Möglichkeit, seine FFP2-Maske zu recyceln ist es, einen Mini-Blumentopf für den Balkon oder die Küche daraus zu basteln: Maske falten, mit Komposterde und Blumenknolle oder zum Beispiel Erdbeer- oder Kräutersamen füllen, etwas gießen und aufhängen, beispielsweise an einem Kleiderbügel. Fertig ist die kreative Blumenampel.

Der Frühling steht vor der Tür, da kann man schon mal die ersten Pflanzen einsetzen.youtube-screenshot/rontv
Steinschleuder
Für kleine Rabauken, Kindsköpfe und alle anderen Tunichtguts: Wurfgeschoss in die Maske einlegen, Stoff spannen und schon fliegt das Ding. Zur Verbesserung der Reichweite am besten noch auf einen Hebel wie eine Astgabel spannen. Aber bitte nicht auf Menschen oder Tiere schießen!
Faschingsmaske für Kinder
Der Fasching steht vor der Tür – und erwischt uns Eltern meistens eiskalt. Plötzlich klebt da ein Schild an der Kita oder Schule und erinnert daran, sein Kind doch am nächsten Tag verkleidet zu schicken. Jetzt ist blitzschnelle Bastelei gefragt! Diese kleinen Raubzähne gehen schnell, lassen sich mit Farbwahl vielseitig einsetzen – Dino, Drache, Löwe – und sind dank FFP2-Maske zu Hause sogar noch morgens schnell gebastelt.
Anleitung: Dazu einfach einen zackigen Mund in die FFP2-Maske schneiden und diese anmalen. Wer auch noch die Kopfbedeckung basteln will, findet hier eine ausführlichere Anleitung.
Bikini-Oberteil
Individualität ist am Strand gefragt. Warum also nicht selbst ein Bikini-Oberteil nähen aus zwei hübschen Stoffmasken? Zugegeben, alles abdecken wird die Maske eher kleinere Körbchengrößen...
Wer sogar Masken mit Branding besitzt, kann sich einen sportlichen Adidas-Bikini basteln.Video: YouTube/Nicole Tian OP-Maske
Hängematte für Hamster oder Barbiepuppen
Um hyperaktiven Hamstern mal eine Ruhepause zu gönnen oder Barbiepuppen in den Urlaub zu schicken, braucht es nicht viel: Nur eine OP oder FFP2-Maske, die man an zwei Pfeiler hängt. Hierfür eignen sich zum Beispiel gut: längliche Tomaten-Papierschale und Essstäbchen aus Holz. Zack, fertich, wie die Bastel Brothers sagen würden.

Soooo gemütlich können Masken sein. youtueb-screenshot/DIY Basteln NonStop
Haargummis
Die gute Nachricht: Scrunchies, also fluffige Haargummis aus den 90ern, sind wieder voll in. Vorbei sind die Zeiten, als sie bei modebewussten Fashionistas so verpönt waren – man erinnere sich an Carrie Bradshaws spöttische Abscheu in der Kultserie "Sex and the City". Und sie eigenen sich perfekt als DIY-Upcyclingprojekt aus OP-Masken.
Anleitung: Am besten solltest du zwei bunte OP-Masken verwenden. Die harten Ränder der OP-Maske schneidest du ab, sodass nur noch der weiche Stoff übrigbleibt. Anschließend werden die jeweils drei Schichten voneinander getrennt. Diese kürzt du noch einmal um einen Längsstreifen. Das Ganze nun auch mit der zweiten Maske machen. Die drei Schichten – weiß, transparent, bunt – der ersten Masken übereinanderlegen und an der kurzen Seite mit ein paar Stichen festnähen. Das Ganze noch einmal für die zweite Maske.

Natürlich kann man seinen Srunchie mit Stickereien noch einmal extra pimpen.Bild: iStockphoto / Phoenixproduction
Dann die bunte Schicht bei beiden Masken aufklappen und die bunte Reihe aneinander nähen. Wenn sie zu einer Kette verbunden ist, nochmal horizontal in der Hälfte falten und die unterste Linie an der Kante längs zusammennähen. In die entstehende Schlaufe den Gummizug einfädeln und am Ende zusammenbinden. Geschafft!
Blumenschmuck
Für alle handwerklich Begabten mit viel Zeit oder großer Langeweile gibt es auf Youtube zahlreiche faszinierende Falttechniken, um aus alten Masken kunstvolle Blumen oder Wandhänger zu fabrizieren. Die Anleitungen dazu solltest du jedoch am besten selbst anschauen:
Trans* Menschen stehen weltweit unter Beschuss. Insbesondere in den USA werden der Community immer mehr Rechte entzogen. Ein Designer wollte mit einem simplen Shirt ein Statement dagegen setzen. Nun hat er nebenbei eine riesige Spendensumme eingenommen.
Seit Donald Trump sein Amt angetreten hat, musste die trans* Community in den USA einen Rückschlag nach dem anderen hinnehmen. Schon im Januar verfügte er, dass in offiziellen Dokumente nur noch zwei Geschlechter anerkannt werden dürfen. Außerdem wollte der US-Präsident den Zugang zu geschlechtsangleichenden Maßnahmen für Menschen unter 19 Jahren erschweren und trans* Menschen aus dem Frauensport und dem Militär ausschließen.