
Nein, das ist kein bisher unbekannter Moderator – das ist eine KI im Anzug.Bild: Welt TV / Welt TV
Digital
Künstliche Intelligenz übernimmt jetzt auch das Nachrichtengeschäft: Welt TV bringt eine wöchentliche Sendung, die nicht nur von einer KI moderiert, sondern komplett produziert wird. Was dahintersteckt und warum das in Deutschland bislang einmalig ist.
30.07.2025, 17:5330.07.2025, 17:54
Lange wurde prophezeit, dass KI irgendwann den Menschen ersetzen würde, in den vergangenen Jahren wurden die Ausmaße der KI-Möglichkeiten auch immer greifbarer. Nun gibt es eine Premiere für eine KI-Übernahme in einem bestimmten Berufsfeld: dem Journalismus.
Ein Avatar im hellen Sakko, eine Stimme, die nicht ganz menschlich klingt und Nachrichten rund um Technik und Künstliche Intelligenz: Der Sender Welt TV zeigt ab sofort jeden Donnerstag ein neues Format mit dem Titel "KI-Welt" – eine Nachrichtensendung, die vollständig von künstlicher Intelligenz produziert und moderiert wird. Themenfindung, Recherche, Bildauswahl, Text, Präsentation: Alles kommt von der KI – wird aber redaktionell überwacht, wie der Sender betont.
"KI-Welt ist die Sendung mit KI über KI", so das Motto. Inhaltlich geht es um Künstliche Intelligenz, Robotik und Zukunftstechnologien. In der ersten Folge dreht sich alles um neue EU-Gesetze zum Thema KI und eine Roboter-Messe in China, bei der humanoide Maschinen schon selbstständig ihre Akkus wechseln, um rund um die Uhr arbeiten zu können.
"KI-Welt": Moderation von einem Avatar
Moderiert wird das Format von einem virtuellen Moderator, einem computergenerierten jungen Mann, der wohl gleich zu Beginn der Sendung klarstellt: "Ich bin zwar nicht echt, sondern ein Avatar. Aber die Nachrichten, die ich Ihnen zeige, sind absolut real."
Dass er kein Mensch ist, fällt vor allem durch die synthetische Stimme auf, heißt es dazu bei "RND". Optisch wirke die Figur erstaunlich lebensecht.
Neues KI-Format ist ein "Experiment" mit Signalwirkung
Chefredakteur Jan Philipp Burgard sieht das neue Format als Experiment und als Statement: "Wir werden die KI-Revolution nicht aufhalten können, deswegen sollten wir sie umarmen und mitgestalten." Gleichzeitig beruhigt er: Die Moderation der regulären Nachrichtensendungen bleiben weiterhin den echten Menschen vorbehalten.
Die neue Sendung sei ein "Experiment", um zu zeigen, was bereits möglich ist.
Der KI-Moderator ersetzt also keine Journalist:innen – zumindest vorerst nicht. Die erste Folge von "KI-Welt" läuft am Donnerstag (31. Juli) um 14:45 Uhr auf Welt TV – und dann immer donnerstags zur selben Zeit.
(Mit Material der dpa)
Schluss mit Zettelwirtschaft und zerknitterten Passfotos aus dem Automaten: Ab dem 1. August 2025 gilt in Deutschland die Digitalpflicht fürs Passbild überall. Was das genau bedeutet, liest du hier.
Du brauchst einen neuen Personalausweis oder Reisepass? Dann kannst du dir den Gang zum Fotoautomaten in Zukunft sparen – oder besser gesagt: Du musst.