
Quaden Bayles (9) durfte am Samstag die Rugby-Mannschaft "Indigenous All-Stars" aufs Feld führen.Bild: www.imago-images.de
Familie & Freunde
24.02.2020, 12:5924.02.2020, 12:59
In Australien ist ein neunjähriger Junge wegen seiner Kleinwüchsigkeit in der Schule gemobbt worden. Jetzt hat der Junge Solidarität von Stars wie Hugh Jackman und tausenden anderen Menschen erfahren.
Yarraka Bayle, die Mutter des neunjährigen Quaden, erklärte in einem BBC-Interview: "Es gibt eine Doppelbelastung. Quaden ist ein Aborigine-Junge mit einer Behinderung. Es gibt also Rassismus und zudem Diskriminierung wegen seiner Behinderung."
Mutter macht mit Video auf Mobbing aufmerksam
In ihrer Verzweiflung hatte Yarraka vergangene Woche mit einem Facebook-Video ihres unglücklichen Sohnes auf die Folgen des Mobbings aufmerksam gemacht. Darin ist zu sehen, wie Quaden weint und immer wieder sagt, er wolle "genau jetzt sterben".
"Ich habe einen Sohn, der fast jeden einzelnen Tag selbstmordgefährdet ist", kommentierte Quadens Mutter das Facebook-Video, das bis Freitag rund 17 Millionen Mal aufgerufen wurde. Mittlerweile wurde das Video von der Plattform gelöscht.
Welle der Solidarität
Das Video schien die Menschen zutiefst zu berühren. Es wurde mehr als 150.000 Mal kommentiert, viele sprachen Quaden ihr Mitgefühl und ihre Unterstützung aus.
Zu ihnen zählten auch Profisportler Enes Kanter, der in der US-Basketball-Liga NBA spielt. Er teilte das Video am Donnerstag auf Twitter:
"Das ist eines der schlimmsten Videos... Ein neunjähriger Junge will sich umbringen, weil er in der Schule gemobbt wird"
Auch der australische Schauspieler Hugh Jackman versuchte, Mut zu machen.
"Quaden, Du bis stärker, als Du denkst, Kumpel"
Schauspieler Hugh Jackman
Das sagte der Hollywood-Star in einem Video, das er auf Twitter veröffentlichte.
Ab nach Disneyland
Der US-Komiker Brad Williams, der wie Quaden kleinwüchsig ist, startete im Online-Portal "Gofundme" einen Spendenaufruf für den neunjährigen Australier, um ihm eine Reise zum Disneyland in Kalifornien zu ermöglichen.
Bis Freitag kamen dort mehr als 150.000 Dollar (139.000 Euro) zusammen. Williams kündigte überdies Spenden für Anti-Mobbing-Organisationen an.
Quadens großer Moment
Um Quaden Mut zu machen, wurde er außerdem ausgewählt, am Samstag das Rugby-Team der australischen Ureinwohner, die Indigenous All-Stars auf den Platz zu führen. Die Indigenous All-Stars spielten gegen die neuseeländischen Maori All-Stars im australischen Bundesstaat Queensland.
Nach dem Spiel schwärmte die Mutter des Jungen gegenüber der BBC: "Das war der schönste Tag seines Lebens!"
Hier die berührendsten Fotos des Mutmach-Events:

Starke Typen unter sich. Quaden Hand in Hand mit Kapitän Joel Thompson.Bild: www.imago-images.de / dave hunt

Daumen hoch! Quaden Bayles posiert vor dem Spiel mit Indigenous-All-Stars-Kapitän Joel Thompson (r.), Adam Blair (l.) von den Maori-Kiwis und dem Unparteiischen.Bild: www.imago-images.de / dave hunt

Geschafft! Jetzt aber schnell zurück zu Mama.Bild: www.imago-images.de dave hunt

Quaden und seine Mutter Yarraka sind ganz von den Socken. Bild: www.imago-images.de / dave hunt

Macht's gut, Jungs!Bild: www.imago-images.de / dave hunt
(lj/afp)
In der US-Metropole Los Angeles ist kürzlich ein "Sperm Racing"-Event organisiert worden. Was zunächst absurd klingen mag, hat einen ernsten Hintergrund.
Um Aufmerksamkeit für ein Anliegen zu generieren, muss man sich heutzutage einiges einfallen lassen. Nicht jede:r schafft es, auf Social Media einen viralen Moment zu kreieren oder in der hektischen Nachrichtenlage aktiv ein Thema zu setzen; manchmal spielt auch einfach der Zufall eine Rolle.