Picard zurück auf der Enterprise! 11 Gifs beweisen, was er für ein Spaßvogel ist
05.08.2018, 16:5305.08.2018, 16:53
Mehr «Leben»
Alle Fans von "Star Trek" dürfen jetzt vor Freude ausrasten: Denn Captain-Picard-Darsteller Patrick Stewart hat angekündigt, dass er das Ruder der Enterprise wieder in die Hand nehmen wird.
"Es ist eine unerwartete, aber wunderbare Überraschung, dass ich (...) zu Jean-Luc Picard zurückkehre, um neue Dimensionen mit ihm zu entdecken."
Patrick Stewart
Das verkündete der Schauspieler
In einer geplanten Serie des Streaming-Dienstes CBS All Access soll das Leben von Picard genauer unter die Lupe genommen werden. Dabei wird der Kapitän vermutlich mit seiner üblichen Cleverness glänzen.
So hübsch sieht das Weltall übrigens in echt aus – Fotos von Astro-Alex
1 / 21
Was Astro-Alex im Weltall sieht
6. Juli "Dadurch, dass wir die Erde fast 16 Mal am Tag umrunden, reisen wir mit der ISS so weit wie von der Erde zum Mond, und zurück – jeden Tag."
quelle: twitter.com/astro_alex
"Ich bin bereit zu ihm zurückzukehren, um zu erleben und zu erforschen, was für wohltuende und neue Ansätze er in diese manchmal dunklen Zeiten einbringen könnte", sagte Stewart in seinem Statement weiter über die Paraderolle.
Wir freuen uns auch! Denn dann kriegen wir wieder mehr vom glatzköpfigen Kapitäns mit den tausend Gesichtsausdrücken für jede Lebenslage! Wann die Serie startet ist noch unbekannt, daher verkürzen wir die Wartezeit mit etwas Vorfreude und unseren Lieblings-GIF's vom Kapitän!
Identitätskrise mit Mitte 20? 6 Dinge, die du wissen musst
Mit Mitte 20 fühlt sich das Leben plötzlich weniger nach Abenteuer und mehr nach Orientierungslosigkeit an. Die großen Fragen klopfen an: Wer bin ich, was will ich – und warum wirkt es bei allen anderen so easy? Willkommen in der Quarterlife Crisis. Warum du dir deswegen keine Sorgen machen musst und was dir jetzt wirklich hilft, erfährst du hier.
Identitätskrisen sind wie unangenehme WG-Mitbewohnerinnen: Sie tauchen meist ungefragt auf, bleiben gerne länger als erwünscht – und bringen dein ganzes System durcheinander. Besonders mit Mitte 20 scheint es viele zu erwischen. Studium oder Ausbildung sind (vielleicht) abgeschlossen, der erste Job begonnen, vielleicht hast du die erste ernsthafte Beziehung. Doch statt sich angekommen zu fühlen, macht sich ein nagendes Gefühl der Unsicherheit breit. Wer bin ich eigentlich? Was will ich vom Leben? Und warum wirkt bei anderen alles so sortiert?