Leben
25.09.2018, 10:5725.09.2018, 10:57
Es ist ein Ausblick auf jede Menge Action: Am 12. Oktober bringt der Publisher Activision Blizzard die neueste Version der beliebten "Call of Duty"-Egoshooter-Reihe an den Start.
- "Call of Duty: Black OPs 4" heißt das neue Spiel, für das die Macher auf eine Singleplayer-Kampagne verzichtet haben (PC Games).
- Erhalten bleiben: Der klassische Multiplayer-Modus und der Zombiemodus. Neu im Actionkracher: ein Battle-Royal-Spielemodus, bei dem mehrere Teilnehmer gleichzeitig starten und gegeneinander kämpfen.
In der Nacht zu Dienstag wurde ein neuer Trailer veröffentlicht, der das Gameplay des Spiels zeigt:
Entwickler-Studio Treyarch hat Hinweise fallen lassen, was Spieler erwarten können, wenn das Game launcht: eine Reihe von Events und kostenloser Content zu "Black OPs 4".
Laut "Variety" soll demnach im November die von Spielern geliebte "Nuketown Map" zurückkommen, im Dezember steht dann eine weitere Gamer-Bescherung an: Dann sollen neue Modi und Updates für "Call of Duty: Black Ops 4" erscheinen.
(pb)
So mancher Hype lässt sich kaum rational begründen. Dass Chonkus Maximus in Griechenland gerade stark im Trend liegt, kann aber wohl fast jeder nachvollziehen.
In Zeiten von Instagram, Tiktok und Dutzenden Travelguides auf Youtube ist es gar nicht so einfach, die echten Geheimtipps eines Reiseziels ausfindig zu machen. Wähnt man sich angesichts idyllisch wirkender Videos auf dem heimischen Sofa noch in Sicherheit, wird einem spätestens bei der Anzahl an Hashtags zu den entsprechenden Hotspots aber bewusst, dass man doch nur ist wie jede:r andere.