Leben
Geld & Shopping

Five Guys: Fast-Food-Kette macht Millionenverluste in Deutschland

15.02.2020,Berlin,Deutschland,GER, Five Guys, Joachimsthaler Str. 10 *** 15 02 2020,Berlin,Germany,GER, Five Guys, Joachimsthaler Str 10
In Deutschland ist die Fast-Food-Kette Five Guys schon seit mehreren Jahren vertreten.Bild: image images / Stefan Zeitz
Geld & Shopping

Five Guys macht Millionenverluste: Deutsche Filialen vor dem Aus

Die Fast-Food-Kette Five Guys hat in den vergangenen Jahren eine Filiale nach der anderen in Deutschland eröffnet. Nun scheint sich das rasante Wachstum allerdings zu rächen. Ein Geschäftsbericht offenbart tiefrote Zahlen.
25.11.2025, 12:1425.11.2025, 12:14

Als einer von Barack Obamas liebsten Burger-Läden erlangte Five Guys um 2009 größere Bekanntheit. Gegründet wurde die Fast-Food-Kette bereits 1986 in den USA. Heute ist sie mit rund 2000 Restaurants weltweit vertreten.

Den größten Wiedererkennungswert hat wohl die rote-weiße Einrichtung, die an klassisch-amerikanische Diner erinnert. Five Guys wirbt zudem damit, dass für die Burger kein Fleisch aus der Tiefkühltruhe verwendet werde. Und auch die Pommes werden nach Unternehmensangaben aus frischen Kartoffeln zubereitet.

Das klingt auf den ersten Blick nach einem ansprechenden Konzept. In den vergangenen Jahren ist die Kette auch in Deutschland expandiert, mittlerweile gibt es hierzulande 35 Filialen. Doch die fahren seit ihrer Eröffnung anscheinend ein deutliches Umsatzminus ein.

Five Guys muss Millionenverluste verbuchen

Die "Rheinische Post" berichtet, dass der kürzlich veröffentlichte Geschäftsbericht für 2023 einen Verlust von 7,5 Millionen Euro offenbart. Addiere man alle Jahresfehlbeträge seit Markteintritt, habe die Fast-Food-Kette in Deutschland mehr als 60 Millionen Euro verloren.

Auch für die Jahre 2024 und 2025 ist es dem Unternehmen offenbar nicht gelungen, eine Trendwende einzuleiten. Dem Bericht zufolge ist auch für dieses Jahr ein "negatives Jahresergebnis" zu erwarten.

"Five Guys ist in Deutschland gescheitert", lautet das entsprechend harte Urteil eines Gastronomie-Experten, den die Zeitung zitiert. Die Strategie, in kürzester Zeit kräftig zu expandieren, um sich möglichst viele Marktanteile zu sichern und langfristig Gewinne einzufahren, scheint nicht aufgegangen zu sein.

Five Guys Germany sei "bilanziell überlastet", heißt es laut "Rheinischer Post" in dem Geschäftsbericht weiter. Demnach übersteigen die Schulden des Unternehmens mittlerweile sein Vermögen. Doch warum sind die deutschen Filialen der Fast-Food-Kette dann nicht schon längst geschlossen?

Mutterkonzern pumpt immer wieder Geld nach

Die Antwort liefert Charles Dunstone. Der britische Milliardär ist Eigentümer der Investmentfirma Freston Ventures, zu der Five Guys Europe gehört. Und die wiederum hat sich dem erwähnten Geschäftsbericht zufolge verpflichtet, "die Five Guys Germany GmbH jederzeit finanziell derart auszustatten, dass sie in der Lage ist, ihren finanziellen Verpflichtungen nachzukommen".

Der Milliardär scheint also weiter gewillt, Geld in Five Guys Germany zu stecken.

Die Aussicht auf finanzielle Sicherheit wird jedoch nur bis Ende 2026 gewährt, berichtet die "Rheinische Post". Im kommenden Jahr könnte es für die Fast-Food-Kette in Deutschland also eng werden.

Das Unternehmen hat sich nach Veröffentlichung des Geschäftsberichts noch nicht zu seiner finanziellen Krise geäußert. Gemäß einem "Sky News"-Bericht ist Dunstone aber wohl schon auf der Suche nach Käufern für einen Teil des europäischen Geschäfts.

Supermarkt verkauft Luxus-Lebensmittel – Chef bekommt Todesdrohungen
Ein Supermarkt in Manhattan verkauft Luxusprodukte zu Höchstpreisen. Während vor der Tür täglich Schlangen stehen, bekommt der Betreiber drinnen Morddrohungen.
Olivenöl für umgerechnet 56 Euro, Kaviar für 542 Euro: ein Lebensmittelgeschäft in Tribeca, Manhattan, hat sich dem Verkauf von teuren Luxus-Lebensmitteln verschrieben. Eigentlich nichts Ungewöhnliches. Feinkostläden führen seit Jahrzehnten mitunter Produkte, die Menschen mit einem durchschnittlichen Einkommen in finanzielle Not stürzen können.
Zur Story