Leben
Geld & Shopping

Media Markt und Saturn zusammengelegt: Das ändert sich für Kunden

ARCHIV - 29.06.2018, Bayern, Ingolstadt: Ein Schild mit den Schriftz
Media Markt und Saturn haben schon lange den gleichen Mutterkonzern.Bild: dpa / Armin Weigel
Geld & Shopping

Media Markt und Saturn werden zusammengelegt: Das ändert sich für Kunden

18.01.2023, 13:1518.01.2023, 13:15

Die Elektronik-Fachmärkte Media Markt und Saturn stehen heute immer weniger zueinander in Konkurrenz. Bereits seit vielen Jahren gehören sie dem gleichen Mutterkonzern an, der Media Markt Saturn Retail Group. Die Geschäfte wurden jedoch sehr lange getrennt geführt. Doch auch damit ist nun in weiten Teilen Schluss, denn Media Markt und Saturn haben bekannt gegeben, noch enger zusammenzurücken.

Produkte, Service und Dienstleistungen werden zusammengelegt

Die beiden Marken treten von nun an in der Öffentlichkeit gemeinsam auf, heißt es in einer Pressemitteilung. Die beiden Markennamen bleiben zwar weiter bestehen, es gibt jedoch ein gemeinsames Markenlogo. Das Ziel der Zusammenlegung: ein besseres Einkaufserlebnis. Kund:innen der beiden Fachmärkte können also so einiges an Änderungen erwarten.

Nicht nur der Außenauftritt, sondern auch die Vertriebskanäle werden "sukzessive synchronisiert", heißt es. Konkret bedeutet das, dass Produktsortiment, Services und Dienstleistungen beider Marken sowohl bei Media Markt, als auch bei Saturn für Kund:innen zur Verfügung stehen. Das gilt sowohl für die Märkte als auch für die jeweiligen Onlineshops. Serviceleistungen für zu Hause, zum Beispiel die Installation von Geräten, sollen dadurch schneller möglich sein.

Weitere Änderungen sind für die Zukunft geplant

Auch für die Zukunft hat die Media Markt Saturn Retail Group noch einige Änderungen geplant. So wollen Media Markt und Saturn ein gemeinsames Vorteilsprogramm ins Leben rufen. Dabei sollen Punkte marktübergreifend gesammelt werden können. Diese können Kund:innen dann auch in beiden Märkten einlösen. Auch Einkaufsgutscheine sollen irgendwann in beiden Märkten einlösbar sein.

In Planung ist auch die Ausweitung von Abholorten bei Online-Bestellungen. Konkret heißt das, dass sowohl Media Markt als auch Saturn als Abholort zur Verfügung stehen sollen, egal in welchem Online-Shop die Bestellung abgegeben wurde. Einen Zeitpunkt für diese Änderungen gibt der Konzern nicht an.

Den Startschuss für die nähere Zusammenarbeit geben Media Markt und Saturn mit einer ersten gemeinsamen Werbekampagne. Diese läuft seit dem 15. Januar.

Tiktok diagnostiziert exekutive Dysfunktion – doch Experten warnen
Auf Social Media erklären Tiktoker:innen die Diagnose "exekutive Dysfunktion" als vermeintlichen Grund für unendliche Prokrastination. Doch dahinter könnte Expert:innen zufolge noch tiefere Ursachen liegen.
Auf Tiktok gehen schon seit einiger Zeit Videos von Creator:innen viral, die ein Gefühl in Worte fassen, das viele kennen: eine Erschöpfung, die selbst kleine Alltagsaufgaben blockiert. Ein Creator offenbart in einem Einblick in sein eigenes Leben, wie schwer es sein kann, Mahlzeiten zuzubereiten, Nachrichten an Freund:innen zu beantworten oder abends rechtzeitig das Handy wegzulegen.
Zur Story