Der Discounter Aldi geht bei der Transparenz der Tierhaltung einen Schritt voran – und will auf die Haltungsformen drei und vier umstellen. Bereits in der vergangenen Woche erklärten Aldi Nord und Aldi Süd in einer Mitteilung, dass sie bis 2030 auch bei gekühlten Fleisch- und Wurstwaren auf die beiden höchsten Haltungsstufen umstellen wollen.
Bei der Haltungsform drei haben die Tiere zumindest Kontakt mit dem Außenklima und mehr Platz im Stall. Haltungsform vier bedeutet, dass die Tiere im Freien auch Auslauf haben – und den meisten Platz im Stall. So beschreibt es die Verbraucherzentrale.
Aldi Süd geht bei seiner Frischetheke jetzt noch weiter. In der Frischetheke können Kund:innen jeden Tag frische Wurst- und Käseprodukte erhalten, auch ohne eine Bedienung. Und genau dort will der Discounter bei der Auswahl der Produkte noch einmal anziehen.
Wurstartikel aus der Frischetheke wollen sie nur noch aus der Haltungsform vier anbieten. Das geht aus einer aktuellen Pressemitteilung vom heutigen Dienstag hervor. Aus der ergibt sich aus: Die Umstellung gilt ab sofort. Aldi Süd sei damit Vorreiter unter den Discountern, heißt es außerdem.
"Damit lösen wir unser Versprechen ein, den Kundinnen und Kunden gute Qualität zum dauerhaft günstigsten Preis anzubieten", sagt Managing Director Erik Döbele. Aldi Süd sei der erste Discounter, der in der Frischetheke flächendeckend nur noch Wurstwaren aus der höchsten Haltungsform anbiete.
Der Discounter Aldi will mit seinem Haltungswechsel "gemeinsam mit allen Beteiligten der Wertschöpfungskette die deutsche Nutztierhaltung hin zu mehr Tierwohl" umgestalten.
Einzig die Haltungsformen drei und vier stehen nach Ansicht der Verbraucherzentrale für eine deutlich verbesserte Tierhaltung, schreiben sie vor rund einem Jahr auf ihrer Internetseite. Der Anteil von Fleischprodukten aus Haltungsform drei und vier müsse deutlich erhöht werden.
Dass es den Tieren wirklich gut gegangen sei, garantiere die Haltungskennzeichnung des Handels aber nicht. Es sei aber ein guter Ansatz für mehr Transparenz.