
Na, wer hat sich denn da versteckt?Bild: dpa / Angelika Warmuth
Geld & Shopping
Eier und Hasen, quasi die essenziellen Elemente eines jeden Osterkorbs. Der populäre Lindt-Schokohase wird nun allerdings teurer. Die Begründung dafür ist überraschend.
20.03.2025, 12:1820.03.2025, 13:23
Ostern nähert sich allmählich. Endlich feiern wir wieder die Auferstehung Jesu mit bemalten Eiern und Schokohasen. Ein völlig normaler Brauch, für ein Ereignis, das sich heute klar unter "Märchen" verbuchen lässt. Spaß, packt die Kruzifixe wieder ein.
Neben dem traditionellen Gang in die Kirche gibt es natürlich noch die etwas aufregenderen Traditionen. Da wäre etwa das Eiersuchen und eben die Vielzahl herrlicher Süßigkeiten. Und wie bereits erwähnt, gehören da auch die Schokohasen zu. Leider wird der wohl populärste in diesem Jahr teurer als gewohnt.
Keine Lindt-Hasen im Osterkörbchen?
Gemeint sind die goldenen Osterhasen von Lindt, also die mit dem Glöckchen. Jedes Jahr landen sie in unzähligen Osterkörben. 2025 dürften es aber deutlich weniger werden.
Auf der Lindt-Bilanzpressekonferenz verkündete der Vorstandsvorsitzende Adalbert Lechner, dass die Hasen in diesem Jahr rund zehn Prozent teurer als 2024 werden, berichtete unter anderem "der Westen". Schon damals zog Lindt die Preise um sechs Prozent an.
"Die meisten Kunden wissen nicht mehr, was sie vor einem Jahr für einen 100-Gramm-Goldhasen bezahlt haben", ergänzt Lechner. Insofern ist er hinsichtlich des Verkaufs optimistisch gestimmt.
Auch wenn das für Menschen seiner Gehaltsklasse wahrscheinlich weniger gilt: Die meisten Käufer:innen dürften sehr wohl genau auf die Preise schauen.
Schuld an dem Preisanstieg seien vor allem die rasant gestiegenen Kakaopreise. Doch auch die von Donald Trump angekündigten Zölle für die EU spielen in die neue Preisgestaltung ein. Und da die USA ein beliebter Absatzmarkt für die Hasen sind, wie Lechner erklärt, habe das eben Folgen.
US-Zollpolitik trägt Mitschuld am Oster-Debakel
Im Grunde werden die Hasen in den Staaten in Folge der Zölle wahrscheinlich weniger nachgefragt, wodurch die Umsätze von Lindt sinken könnten. Das müssen die Konsument:innen hierzulande dann ausbaden. So die verkürzte Analyse zu dem ganzen Sachverhalt.
Immerhin: Eier sind offenbar nicht allzu knapp. Zwar gibt es auch hier leichte Preiserhöhungen. Die sind aber noch nicht so kritisch, dass ein Sechserpack in die Privatinsolvenz treibt. Zumindest hierzulande. In den USA ist im Vergleich dazu die Lage deutlich kritischer.
Narzissmus ist eines der meistdiskutierten Themen in der Beziehungspsychologie – und das zurecht. Ein narzisstischer Partner kann dir das Gefühl geben, auf Wolke sieben zu schweben, nur um dich im nächsten Moment ins emotionale Chaos zu stürzen.
Doch woran erkennst du, ob dein Gegenüber tatsächlich narzisstische Züge hat?