Leben
Gewalt

Hartz 4: Kölner Arbeitslose in Brief beleidigt – doch die wehren sich

Jobcenter, Muellerstrasse, Wedding, Mitte, Berlin, Deutschland *** Jobcenter, Muellerstrasse, Wedding, Mitte, Berlin, Germany
Bild: imago images / Schöning
Leben

"Hallo ihr Penner": Hartz-IV-Empfänger beleidigt – die lassen das nicht auf sich sitzen

08.10.2019, 21:4108.10.2019, 21:47

Eine kleine sarkastische Protestgruppe, bestehend aus zwei Arbeitslosen-Vereinen, hat sich am Montag vor dem Kölner Jobcenter versammelt. Sekt wurde getrunken, außerdem hat es reichlich "Arme Würstchen"-Anspielungen gegeben, wie der Kölner "Express" berichtet. Warum der ganze Trubel?

Reaktion auf zwei Hassbriefe

Der Protest richtete sich gegen zwei Schreiben, die die Arbeitslosen-Vereine zuvor bekommen hatten. "Hallo ihr Penner" lautet die Anrede. Und es geht munter weiter: In den Briefen wurden die Mitglieder der Kölner Arbeitslosen-Vereine unter anderem als "Asis", "Kanaken" und "Arme Würstchen" beschimpft. Beide Briefe wurden mit einem Stempel des Job-Centers Köln geprägt.

Grund für den eher ungewöhnlichen Aufmarsch beim Jobcenter waren nicht nur zwei Hassbriefe, sondern auch die ständigen Sanktionierungen, wie ein Mitglied der Vereine berichtete.

Deswegen wolle man der Center-Leitung einen "goldenen Haufen Scheiße" überreichen. Während der versuchten "Preisübergabe" wurde allerdings die Polizei gerufen. Eine Frau, die sich selbst ironisch "Toni Taugenichts" merkt an:

"Ich denke, da kommt eine Anzeige wegen Hausfriedensbruch auf uns zu“
express

Das Kölner Jobcenter, welches nicht einmal den goldenen Preis annehmen möchte, weist alle Vorwürfe entschieden von sich.

Das Jobcenter schreibt

"Wir sind erschrocken über die Briefe und distanzieren uns klar davon. Das entspricht nicht unserem Denken.“
express

Außerdem merkt Center-Geschäftsführerin Martina Würker an, dass weder die Briefköpfe der Hassbotschaften, noch die Stempel aktuell verwendet werden. Neben der Anzeige wegen Hausfriedensbruch, wird von Würker jetzt auch eine Anzeige gegen Unbekannt erstattet.

Würker meint:

„Das Schreiben ist so beschämend. Ohne Worte“
express

(joey)

Horrorfilme an Halloween: Teste dein Wissen über die größten Filmklassiker
Ob "Nightmare on Elm Street", "Saw" oder "Smile": Viele Menschen genießen es, sich ihrer Angst cineastisch hinzugeben – nicht nur an Halloween und auch nicht erst seit gestern. Der erste Horrorfilm, der französische Stummfilm "Le Manoir du Diable" entstand immerhin schon 1896. Wusstest du das schon? Dann bist du perfekt für unseren Test.
Watson hat einen Stapel Trivia zusammengetragen, damit du herausfinden kannst, wie gut du dich tatsächlich in der Welt der Axtmörder und untoten Kinder auskennst. Wer beim Horrorfilm-Wissenstest durchfällt, muss nachsitzen und bis Halloween Gruselfilme bingen. Schlaf ist eh überbewertet, wusste schon Freddy Krueger.
Zur Story