Während die Welt auf die Olympischen Spiele in Paris blickt, sieht sich Frankreich derzeit mit einer intensiven Hitzewelle konfrontiert. Insbesondere im Süden des Landes klettern die Temperaturen diese Woche auf über 30 Grad Celsius, in Lyon werden bis zu 34 Grad erwartet.
Temperaturen, die vielen Personen zu schaffen machen.
Um den Bewohner:innen der Stadt Erleichterung zu verschaffen, hat die Stadtverwaltung von Lyon ein besonderes Programm ins Leben gerufen: Sie verteilt kostenlose Kinotickets. Denn die Kinosäle sind gut gekühlt und angesichts der Sommerhitze eine angenehme Erfrischung.
"Damit jeder Zugang zu den notwendigen kühlen Räumen hat, werden von der Stadt Lyon kostenlos Kinokarten verteilt", verkündete Lyons Bürgermeister Grégory Doucet laut "lyoncapitale" gegenüber der Presse. Allerdings richtet sich dieses Angebot nur an ausgewählte Personengruppen.
"Angesichts der großen Hitze sind wir nicht alle gleich", betonte er. Die Maßnahme zielt darauf ab, Menschen, die in weniger hitzegeschützten Wohnungen leben, Zugang zu klimatisierten Räumen zu ermöglichen. Denn gerade die Wohnblocks des sozialen Wohnungsbaus in Frankreich sind oft absolut unzureichend gegen Hitze geschützt. Die Verteilung der 5000 Tickets erfolgt deshalb an Menschen, die Sozialhilfe oder Familienunterstützungsleistungen beziehen.
Karten gibt es für die Kinos Pathé, UGC, Comœdia, Lumière und Ciné Duchère.
Die kostenlosen Kinotickets sind Teil des größeren Vorhabens der Stadt, um die Bevölkerung während der Hitzewelle zu unterstützen. Im Rahmen des Plans namens "Objektive Frische" öffnet Lyon zwei städtische Museen kostenfrei für die Öffentlichkeit.
Darüber hinaus werden die Öffnungszeiten der städtischen Schwimmbäder verlängert, um den Bewohner:innen auch abends noch eine Abkühlung zu bieten. Parks in Frankreich schließen normalerweise am Abend, doch angesichts der hohen Temperaturen bleiben auch diese länger als gewöhnlich zugänglich.
Neben diesen Maßnahmen hat die Stadt an drei zentralen Plätzen schattenspendende Installationen sowie Wassersprühanlagen aufgestellt. Diese sollen den Menschen in der Stadt eine zusätzliche Möglichkeit bieten, sich in der Hitze abzukühlen.
Nicht nur in Frankreich, sondern auch in Deutschland wird in den kommenden Tagen mit Temperaturen von fast 40 Grad Celsius gerechnet. Der Süden Europas ist bereits stark von der Extrem-Hitze betroffen. Insbesondere in Griechenland wurden in den vergangenen Tagen Temperaturen von über 40 Grad gemessen, was zur Schließung einiger Sehenswürdigkeiten führte.