Ein Bild aus ihrer Jugend. Hier ist Kane Tanaka noch blutjunge 115.Bild: imago stock&people
Leben
116 Jahre! Japanerin zur ältesten Frau der Welt erklärt
09.03.2019, 12:4909.03.2019, 12:57
Mehr «Leben»
Als Kane Tanaka zur Welt kommt, heben die Brüder Wright gerade mit dem Wright Flyer zum ersten gesteuerten Motorflug ab. 1903 war das. Und mit ihren stolzen 116 Jahren ist die Japanerin nun offiziell die älteste Frau der Welt. Das sagt zumindest das Guinness-Buch der Rekorde.
Tanaka lebt in einem Altenheim im westjapanischen Fukuoka. Sie rechne gerne und spiele gern Brettspiele, bei denen sie oft gewinne, hieß es. Zu Tanakas Kür zur ältesten Frau der Welt kamen viele Gratulanten sowie Bürgermeisters Soichiro Takashima in das Seniorenheim. Auf die Frage, wann sie am glücklichsten in ihrem Leben gewesen sei, antwortete die 116-Jährige:
"Jetzt."
Tanaka heiratete im Jahr 1922, bekam vier Kinder und adoptierte noch ein weiteres. Heutzutage steht sie normalerweise morgens um sechs Uhr auf, an den Nachmittagen übt sie sich in Mathematik und Kalligraphie.
Japan ist eines der Länder mit der höchsten Lebenserwartung der Welt. Viele der einst zu den ältesten der Welt erklärten Menschen stammten aus Japan. Dazu zählte auch Jiroemon Kimura, der als ältester Mann der Welt galt. Er starb kurz nach seinem 116. Geburtstag im Juni 2013.
Shell führt dynamische Preise ein: Darum wird es mittags günstiger
Shell will in den kommenden Jahren sein Angebot für E-Autos ausbauen. Dafür setzt das Unternehmen jetzt auch auf ein neues Preismodell.
Für den standarddeutschen Autofahrer gibt es kaum etwas Erfüllenderes als den günstigsten Spritpreis der Stadt zu ergattern. Ganze Apps drehen sich um den Vergleich der bedeutsamen Centbeträge, stolz klopft man sich auf die Schulter, wenn man nach dem Tanken an einer teureren Zapfsäule vorbeifährt.