Leben
Familie & Freunde

Tom Cruise überrascht Zuschauer: Der Trailer zur "Top Gun"-Fortsetzung ist da

Tom Cruise presents a clip from "Top Gun: Maverick" on day one of Comic-Con International on Thursday, July 18, 2019, in San Diego. (Photo by Chris Pizzello/Invision/AP)
Bild: Chris Pizzello/Invision/AP
Familie & Freunde

Tom Cruise überrascht Zuschauer: Der Trailer zur "Top Gun"-Fortsetzung ist da

19.07.2019, 02:5919.07.2019, 06:35

Hollywood-Star Tom Cruise (57) hat Tausende Fans auf der Comic-Con-Messe im kalifornischen San Diego mit einem Auftritt überrascht.

  • Zum Auftakt der Veranstaltung am Donnerstag präsentierte der Schauspieler den ersten Trailer für die Fortsetzung des Kampfjetpiloten-Films "Top Gun" (1986). So viele Jahre hätten seine Fans viel Geduld bewiesen, sagte der Star.
  • Nun seien sie die Ersten auf der Welt, die den Trailer zu sehen bekämen. Alle Szenen in dem Film seien echt, betonte der Schauspieler laut des "People"-Magazins.

Worum geht es in "Top Gun: Maverick"?

In dem Film, der im Juli 2020 erscheinen soll, schlüpft Cruise wieder in die Rolle des früheren Kampfpiloten Pete "Maverick" Mitchell, der inzwischen als Fluglehrer arbeitet. Das Kurzvideo gibt einen Vorgeschmack auf todesmutige Flugmanöver über Wüsten und verschneiten Bergketten.

Cruise ist bekannt dafür, dass er seine eigenen Stunts macht und sich extrem fit hält. An seiner Seite spielen Val Kilmer, Jennifer Connelly, Jon Hamm, Miles Teller und Ed Harris mit.

Joseph Kosinski ("Oblivion") führt Regie. Das Original wurde von dem 2012 verstorbenen Regisseur Tony Scott inszeniert.

(pb/dpa)

England: Wissenschaftler lösen 21 Millionen Jahre altes Kuss-Rätsel
Forscher:innen haben den Ursprung des Küssens entdeckt – und der liegt viel weiter zurück, als irgendjemand dachte. Sogar Neandertaler haben wahrscheinlich geknutscht. Und vielleicht sogar mit uns.
Was wir heute mit Romantik, Dating oder peinlichen ersten Dates verbinden, haben Menschen offenbar schon getan, bevor es überhaupt Menschen gab. Laut einer neuen Studie reicht der Ursprung des Mund-auf-Mund-Kusses unglaubliche 21,5 Millionen Jahre zurück. Und ja: Sogar Neandertaler dürften geknutscht haben. Vielleicht sogar mit Homo sapiens.
Zur Story