Leben
Liebe & Sex

Edeka wird Partnerbörse: Filialleiter postet ungewöhnliche Kontaktanzeige

Leipzig, 27.02.2019, Innenstadt , Im Bild: EDEKA Logo , *** Leipzig 27 02 2019 City centre In picture EDEKA Logo
Bild: imago images / PicturePoint
Liebe & Sex

Edeka wird zur Partnerbörse: Filialleiter postet kreative Kontaktanzeige

28.08.2019, 11:2828.08.2019, 11:28

Normalerweise verbindet man mit Supermärkten wie Edeka nicht unbedingt die Suche nach einem Partner. Doch der Parkplatz eines Edeka-Markts im baden-württembergischen Eggenstein wird nun zur Verkupplungs-Fläche – dank einer sehr ungewöhnlichen Kontaktanzeige, die dort gerade hängt.

Veröffentlicht hat sie der lokale Filialleiter Manuel Kuhn auf Facebook. Im Post bat er die Kunden um Mithilfe.

In der Anzeige steht wörtlich:

"Am Montagabend (12.8.) bist du an der Kasse hinter mir gestanden, hast mich angelächelt und 'tschüss' gesagt... (...) Ich würde dich gerne wiedersehen!!

Edeka-Chef rätselt

Auf dem selbstgemalten Zettel hat der oder die Suchende aber nicht nur die Bitte auf Rückmeldung geschrieben, sondern auch noch eine schicke Zeichnung angefertigt. Das Bild zeigt eine Person mit hochgesteckten braunen Haaren, einer Sonnenbrille auf dem Kopf und abgeschnittener blauer Jeans.

Facebook-User und der Edeka-Chef rätseln nun, ob es sich bei der Zeichnung um die Verfasserin der Stellenanzeige oder die Gesuchte handelt, wie die "Badische Zeitung" weiter berichtet. Edeka-Marktchef Kuhn, der zunächst aufgrund der schönen Schrift eine Frau hinter dem Zettel vermutete, geht mittlerweile doch von einem männlichen Verfasser aus, der seine Gesuchte gezeichnet hat.

"Er sucht Sie? Sie sucht Ihn? Sie sucht Sie? Ich blick nicht durch…", schreibt ein User auf Facebook. Wie dem auch sei. Der Verfasser der Anzeige dürfe sich natürlich jederzeit in seinem Edeka melden, sagt Marktchef Kuhn weiter.

Auf Facebook haben User den Post über 2000 Mal geteilt – natürlich ist das nicht nur eine nette Kontakt-Anzeige, sondern auch eine gute Werbung für Edeka. Dort freut man sich über das Plakat und findet es "MEGA", wie der Filialleiter Manuel Kuhn schreibt.

(jl)

Was du beim Tinder-Date wirklich denkst
"Flip the camera"-Trend kommt auf Tiktok gar nicht gut an – Mobbing-Vorwürfe
Tiktok bringt regelmäßig Trends hervor, die unterhaltsam, absurd oder eher fragwürdig sind. Derzeit machen auf der Social-Media-App Videos die Runde, die die meisten User:innen alles andere als witzig finden.
Manche Tiktok-Trends entpuppen sich erst als problematisch, wenn sie längst durch alle Feeds gegeistert sind. Andere wiederum funktionieren überhaupt nur, weil sie an breiter Front negative Reaktionen provozieren. Dem Algorithmus ist die Tonlage schließlich egal – ob Zustimmung oder Empörung, entscheidend ist allein, dass kommentiert wird.
Zur Story