Leben
Geflüchtete

Nach Mega-Abi mit 0,8: Geflüchteter Nesar studiert jetzt an der Charité

Nesar Ahmad Aliyar präsentiert stolz sein Abi mit 0,8.
Nesar Ahmad Aliyar präsentiert stolz sein Abi mit 0,8.bild: screenshot wdr
Leben

Nach Mega-Abi mit 0,8: Geflüchteter Nesar studiert jetzt an der Charité

11.10.2020, 14:3811.10.2020, 14:38
Mehr «Leben»

Der Afghane Nesar Ahmad Aliyar kam 2015 im Alter von 13 Jahren nach Deutschland. Seitdem ist er ein echter Überflieger. Innerhalb eines halben Jahres sprach er fließend deutsch. Sein Abi schloss er mit einem Notendurchschnitt von 0,8 ab – das entspricht einer Eins plus. Diese Leistung gelang an seiner Schule niemandem zuvor. Watson berichtete schon einmal über Nesar (hier geht es zu seiner Vorgeschichte).

Nun erfüllt sich für ihn ein Traum: ein Medizinstudium an der Charité in Berlin. Das berichtete Nesar gegenüber "Focus Online".

Erfüllt sich einen Traum: Nesar studiert demnächst an der Berliner Charité Medizin.
Erfüllt sich einen Traum: Nesar studiert demnächst an der Berliner Charité Medizin.bild: screenshot wdr

Nesar wehrt sich gegen Abschiebung und schließt Schule als Jahrgangsbester ab

Als Kind wuchs er in der afghanischen Hauptstadt Kabul auf. Als neben seinem Elternhaus Autobomben detonieren, verliert Nesar seine Mutter und seine Schwester. Mit 13 floh er vor dem Krieg nach Deutschland – mit Hilfe von Schleppern. Zunächst sprach er kein Wort Deutsch, doch Nesar hat hohe Ziele. Nach einem knappen halben Jahr spricht er bereits fließend deutsch und beginnt viel zu lesen. Die Realschule schließt er als Jahrgangsbester ab.

Doch dann kommt der Rückschlag: Nesar soll abgeschoben werden. Mit der Hilfe von Anwälten schafft er es schließlich, durchzusetzen, dass er bleiben darf. Sein Abi absolviert er mit einem unglaublichen Notendurchschnitt von 0,8. Das nächste Ziel: Er möchte Medizin studieren und Kardiologe werden.

Universitaetsklinik Charite Mitte Berlin, 16.09.20, Blick auf Bettenhaus der Berliner Charite, Campus Mitte bei Sonnenschein im Sommer Berlin Berlin Deutschland *** Universitaetsklinik Charite Mitte B ...
Die berühmte Charité in Berlin Mitte: Hier beginnt Nesar sein Medizinstudium. Bild: www.imago-images.de / Andreas Gora

Diesem Ziel ist Nesar nun einen entscheidenden Schritt näher gekommen. Nachdem er sich bei zwölf verschiedenen Unis beworben hatte und sich vor Zusagen kaum retten konnte, musste er auf eine Antwort der renommierten Charité länger warten. Doch dann flattert auch die Zusage der Charité in sein Postfach. "Es war einer der besten Tage meines Lebens", erzählt Nesar gegenüber "Focus Online".

Damit erfüllt sich der Überflieger einen Traum. Ab dem Wintersemester beginnt für ihn der lange Weg zum Mediziner. Sechs Jahre lang wird Nesar zunächst Allgemeinmedizin studieren, dann mindestens genauso lange die Facharztausbildung zum Kardiologen machen, so der Plan.

"Ich weiß, dass es schwer wird und lange dauert", sagt der 18-Jährige bei "Focus Online", "aber ich möchte Verantwortung übernehmen, etwas Gutes tun für die Menschen und zeigen, dass ich integriert bin."

(lau)

Urlaub auf Mallorca: Organisation sagt Strand-Duschen den Kampf an
So praktisch die Brausen am Strand auch sind, sie bringen erhebliche Nachteile für die Umwelt mit sich. Eine spanische Umweltorganisation fordert deshalb ein Verbot.

Ein Strandbesuch, so schön er auch sein mag, bringt in der Regel ein ätzendes Problem mit sich: den omnipräsenten Sand. So richtig abschütteln lässt er sich nicht. Häufig versteckt er sich noch in kleinen Hautfalten und macht sich bemerkbar, wenn wir zum Beispiel im Bett liegen.

Zur Story