Leben
Musik

Shindy: Erst Drama mit Shirin David, jetzt verschiebt er sein ganzes Album

Bild
Musik

Erst das Drama mit Shirin David, jetzt verschiebt Shindy auch noch sein ganzes Album

16.04.2019, 19:4217.04.2019, 08:28
Mehr «Leben»

Es gibt einfach Phasen, in denen will so wirklich gar nichts laufen, wie man es vorher fein säuberlich geplant hat. Du kennst das, wir kennen das, und Shindy kennt das noch besser. Beim Rapper ist zurzeit alles ein wenig komplizierter.

Schon bei der Veröffentlichung seiner Single "Affalterbach" hatte es mächtig Drama gegeben. Der Song musste in seiner ursprünglichen Version sogar offline genommen werden. Shirin David hatte darin die Hook übernommen – doch Shindy bekam keine Freigabe seitens Shirin und ihres Managements, den Track in der Form zu veröffentlichen. Es folgte ein verbaler Schlagabtausch via Instagram, den ihr euch hier noch einmal durchlesen könnt.

Shindy verschiebt kurzfristig sein Album

Jetzt also die nächste Hiobsbotschaft aus dem Shindy-Reich. Sein Album, das eigentlich für den 10. Mai angesetzt war, wird verschoben. Und zwar um mehr als zwei Monate.

Die Platte, die lustigerweise den Titel "Drama" trägt, soll jetzt erst am 12. Juli erscheinen. Das gab Shindy auf Instagram bekannt.

Shindy begründete die Verschiebung so:

"Wir sind noch nicht zu 100% zufrieden und werden die Zeit brauchen um das Beste aus uns und dem Album herauszuholen. Um die Wartezeit für euch ein wenig angenehmer zu gestalten releasen wir diesmal 5-6 Videos vor VÖ anstatt der früher üblichen 2 Singles. Wir freuen uns dennoch extrem auf die nächsten Monate und danken euch für euer Verständnis."

Das ist der Instagram-Post:

Ein nicht kleiner Teil des Albums wird also bereits in den kommenden Wochen, Song für Song, veröffentlicht werden. Und bei den restlichen Tracks hat Shindy dann ja immerhin noch zwei Monate Zeit, um sich alle Hooks schriftlich genehmigen zu lassen...

Müller verkauft Voyeur-Spielfiguren: Konsequenzen nach Kritik
Mini-Spanner, halbnackte Frauen und ein Kind mit zugehaltenen Augen: Ein Modellfiguren-Set des Herstellers "Noch" sorgt für Empörung – und bringt Voyeurismus im Maßstab 1:87 in die Schlagzeilen.

Ein Modellfiguren-Set mit dem Titel "Voyeure" sorgt aktuell für Kopfschütteln und Diskussionen über Geschmack und Verantwortung im Miniaturmaßstab. Der Hersteller "Noch" verkauft das Set mit halbnackten Frauen, einem Fernglas-Mann – und einem Kind, das sich die Augen zuhält. Ursprünglich war das Ganze sogar bei der Drogeriekette Müller zu haben.

Zur Story