
DSDS-Gewinner Luca Hänni beim ESC 2019screenshot / ard
Musik
18.05.2019, 23:0919.05.2019, 01:12
Traurig, aber wahr: Es scheint fast so, als würde Deutschland in diesem Jahr sein Nachbarland mehr anfeuern, als die ESC-Vertreter "S!sters".
Denn während es für den Auftritt der Sisters in den sozialen Medien aus Deutschland viel Kritik hagelte, waren die Reaktionen auf "unseren" ehemaligen DSDS-Gewinner und Schweizer ESC-Anwärter Luca Hänni fast durchwegs positiv.
Die besten Twitter-Reaktionen auf Luca Hänni:
Scheint so, als würden wir heute alle für einen Abend Nationalität wechseln!
(jru)
Eurovision: Die besten Outfits durch die Jahre
1 / 13
Eurovision: Die besten Outfits durch die Jahre
Frisuren, oder: Cindy & Bert. Der deutsche Beitrag 1974.
quelle: dpa / horst ossinger picture alliance / dpa
Lena über Ehrlichkeit auf Instagram
Video: watson
Sandboden, Holzleitern und Teller-Seilbahnen – so sehen Spielplätze in Deutschland aus. Sie sind Alltagsorte vieler Familien, aber nicht aller, denn: Für Kinder mit Behinderungen sind klassische Spielplätze oft unnutzbar. Sie werden damit von öffentlichen Räumen ausgeschlossen. Ein Problem, das vielen nicht einmal bewusst ist.
Wie viele inklusive Spielplätze in Deutschland überhaupt existieren, ist unklar. "Aktion Mensch" hat 2023 mit dem FIBS (Deutsche Sporthochschule Köln) eine Studie erstellt, laut der rund 80 Prozent der 1000 begutachteten öffentlichen Spielplätze so gestaltet waren, dass Kinder mit Behinderung sie NICHT nutzen können.