Leben
Musik

Capital Bra ist wieder gesund – und postet auf Instagram 55-mal gleiches Selfie

11.Kiss Cup Capital Bra, Rapper, buergerlich Vladislav Balovatsky KISS CUP 2018, Promis, Sportler, Musiker und Influencer kicken fuer den guten Zweck in der Max-Schmeling-Halle in Berlin am 02.10.2018 ...
Bild: imago
Musik

Capital Bra ist wieder fit – und er postet 55-mal das gleiche Selfie

03.05.2019, 09:1903.05.2019, 17:08
Mehr «Leben»

Ravensburg liegt unweit des Bodensees, hat knapp 50.000 Einwohner. Normalerweise steppt dort nicht gerade der Bär. Am Mittwochabend war das anders: In Ravensburg steppte der Bra...

Deutschlands derzeit erfolgreichster Rapper Capital Bra ist auf "Gucciland Tour". Während der Berliner mit russischen und ukrainischen Wurzeln Ende April noch ein Konzert in Bremen wegen Krankheit absagen musste, meldete er sich für sein Konzert in der Oberschwabenhalle in Ravensburg wieder fit.

Capital Bra und sein Selfie-Marathon auf Instagram

Knapp 4000 Besucher waren bei seinem Auftritt zugegen und, wenn man sich die aktuelle Instagram-Story von Capi so anschaut, könnte man meinen, dass er mit mindestens der Hälfte seiner Zuschauer ein Selfie geknipst hat.

Gleich 55 (fünfundfünfzig!) Posts in seiner Story zeigen Selbstporträts des Bras mit seinen Fans.

Hier sehen wir Capi (r.) mit einem Doppelgänger:

Bild

Hier nochmal das gleiche Selfie mit anderer Crowd:

Bild

Uuuund noch eins:

Bild

Interessant zu beobachten: Capis Kippe wird mit jedem Post ein Stückchen kürzer...

Bild
Die restlichen 51 Bilder müsst ihr euch selbst ansehen...

(as)

Musik-Bands als Fußball-Wappen
1 / 30
Musik-Bands als Fußball-Wappen
Red Hot Chili Peppers X Bayern München
quelle: instagram.com/_bands_fc / instagram.com/_bands_fc
Auf Facebook teilenAuf X teilen
"Missy Elliott's funky white sister in the house"
Video: watson
Supermarkt: Preise für Bio-Milch steigen an – Molkereien unter Druck
Preiserhöhungen gehören seit Jahren zum Alltag im Supermarkt. Aktuell trifft es auch die Milchbranche.

In den vergangenen Jahren sind die Preise für viele Produkte des täglichen Bedarfs spürbar gestiegen. Seit 2019 mussten Verbraucher:innen immer wieder tiefer in die Tasche greifen, ob im Supermarktregal oder an der Zapfsäule. Zwar liegt die Inflation in Deutschland aktuell nur bei zwei Prozent, doch Verbraucherpreise bleiben an vielen Stellen hoch.

Zur Story