
Bild: instagram/greta thunberg
Musik
25.07.2019, 17:1014.11.2019, 14:17
Greta Thunberg hat ihr musikalisches Debüt gegeben. In einem neuen Song der Band The 1975 werden Teile einer Rede, in der sie zu zivilem Ungehorsam aufruft, verwendet.
Der Monolog der Klimaaktivistin liegt auf einem minimalistischen Klavierbett. Greta Thunberg sagt darin:
"Wir müssen zugeben, dass wir die Situation nicht unter Kontrolle haben und dass wir noch nicht alle Lösungen haben."
Greta Thunberg zeichnet ein düsteres Bild von unserer Welt.
Aber sie gibt auch Einblicke in die Hoffnung und mahnt:
"Das Beste zu tun, ist nicht mehr gut genug. Es ist jetzt Zeit für zivilen Ungehorsam. Es ist jetzt an der Zeit zu rebellieren."
Heute auch spannend:
"The 1975" ist der erste Vorgeschmack auf "Notes on a conditional form" vom kommenden Album.
(hd)
Die Promi-Weisheit in Bildern
1 / 13
Die Promi-Weisheit in Bildern
Karlie Kloss
quelle: dpa montage
Ein Tag Backstage mit einer weltbekannten Metal-Sängerin
Video: watson
Gute Nachrichten aus dem Wattenmeer: Die Zahl der Kegelrobben an der Nordseeküste steigt immer weiter ein. Doch regional gibt es große Unterschiede.
Die Klimakrise ist in Deutschland immer stärker spürbar und macht auch vor der Nordsee nicht Halt. Die Wassertemperatur steigt, was die Zusammensetzung von Fisch- und Planktonarten verändert. Viele Arten, die eher an kalte Gewässer angepasst sind, wandern ab oder sterben. Dadurch geraten teils auch Ökosysteme aus dem Gleichgewicht.