Leben
Gewalt

Hartz 4: Kölner Arbeitslose in Brief beleidigt – doch die wehren sich

Jobcenter, Muellerstrasse, Wedding, Mitte, Berlin, Deutschland *** Jobcenter, Muellerstrasse, Wedding, Mitte, Berlin, Germany
Bild: imago images / Schöning
Leben

"Hallo ihr Penner": Hartz-IV-Empfänger beleidigt – die lassen das nicht auf sich sitzen

08.10.2019, 21:4108.10.2019, 21:47
Mehr «Leben»

Eine kleine sarkastische Protestgruppe, bestehend aus zwei Arbeitslosen-Vereinen, hat sich am Montag vor dem Kölner Jobcenter versammelt. Sekt wurde getrunken, außerdem hat es reichlich "Arme Würstchen"-Anspielungen gegeben, wie der Kölner "Express" berichtet. Warum der ganze Trubel?

Reaktion auf zwei Hassbriefe

Der Protest richtete sich gegen zwei Schreiben, die die Arbeitslosen-Vereine zuvor bekommen hatten. "Hallo ihr Penner" lautet die Anrede. Und es geht munter weiter: In den Briefen wurden die Mitglieder der Kölner Arbeitslosen-Vereine unter anderem als "Asis", "Kanaken" und "Arme Würstchen" beschimpft. Beide Briefe wurden mit einem Stempel des Job-Centers Köln geprägt.

Grund für den eher ungewöhnlichen Aufmarsch beim Jobcenter waren nicht nur zwei Hassbriefe, sondern auch die ständigen Sanktionierungen, wie ein Mitglied der Vereine berichtete.

Deswegen wolle man der Center-Leitung einen "goldenen Haufen Scheiße" überreichen. Während der versuchten "Preisübergabe" wurde allerdings die Polizei gerufen. Eine Frau, die sich selbst ironisch "Toni Taugenichts" merkt an:

"Ich denke, da kommt eine Anzeige wegen Hausfriedensbruch auf uns zu“
express

Das Kölner Jobcenter, welches nicht einmal den goldenen Preis annehmen möchte, weist alle Vorwürfe entschieden von sich.

Das Jobcenter schreibt

"Wir sind erschrocken über die Briefe und distanzieren uns klar davon. Das entspricht nicht unserem Denken.“
express

Außerdem merkt Center-Geschäftsführerin Martina Würker an, dass weder die Briefköpfe der Hassbotschaften, noch die Stempel aktuell verwendet werden. Neben der Anzeige wegen Hausfriedensbruch, wird von Würker jetzt auch eine Anzeige gegen Unbekannt erstattet.

Würker meint:

„Das Schreiben ist so beschämend. Ohne Worte“
express

(joey)

Urlaub: American-Airlines-Flug muss umdrehen – wegen Textnachricht
Sicherheit geht vor: Eine Passagierin liest die privaten Text-Nachrichten eines Mitreisenden und glaubt, eine Gefahr für den Flug zu erkennen. Am Ende stellt sich aber heraus, dass es nur ein falscher Alarm war.

Wer nicht gerade jede Woche in den Flieger steigt, kennt die Aufregung am Flughafen wohl nur allzu gut. Klappt alles beim Check-In? Läuft die Sicherheitskontrolle reibungslos? Und hat auch niemand seinen Reisepass vergessen? Diese Fragen treiben manche Reisenden selbst dann um, wenn sie einen großen zeitlichen Puffer eingeplant haben.

Zur Story