Leben
Ratgeber

Flugverspätung Entschädigung: Neues Online-Tool hilft in Deutschland

Waiting for a flight in airport
Wenigstens gibt es dafür Geld zurück (vielleicht).Bild: Getty Images / bymuratdeniz
Ratgeber

Flug verspätet? So bekommst du Geld jetzt easy zurück

Verspätungen oder sogar Flugausfälle sind leider keine Seltenheit. Die gute Nachricht: Du musst das nicht einfach schlucken. Denn oft hast du Anspruch auf eine Entschädigung und das Einfordern ist mittlerweile einfacher, als du denkst.
31.07.2025, 07:3031.07.2025, 07:30
Mehr «Leben»

Flug verspätet, Anschluss verpasst, Urlaubsstimmung im Sinkflug? Keine Panik, dafür gibt es zumindest Geld. Und zwar von der Airline. Was viele nicht wissen: Schon ab einer gewissen Verspätung kannst du dir eine Entschädigung holen.

Watson zeigt dir, wann du Anspruch hast, wie viel dir zusteht und wie du dir dein Geld schnell und unkompliziert zurückholen kannst.

Bei welcher Flugverspätung gibt es Entschädigung?

Wer mit mindestens drei Stunden Verspätung an seinem Ziel ankommt, hat unter bestimmten Bedingungen Anspruch auf eine Entschädigung und das kann sich lohnen: Je nach Flugstrecke gibt es zwischen 250 und 600 Euro.

Voraussetzung ist, dass der Flug entweder in der EU startet oder mit einer EU-Airline in der EU landet. Außerdem darf die Verspätung nicht durch außergewöhnliche Umstände verursacht worden sein: etwa Unwetter, politische Unruhen oder einen Vogelschlag.

Technische Probleme oder Streiks beim Flugpersonal gelten dagegen oft nicht als außergewöhnlich, hier lohnt sich das Nachfragen also besonders. Entscheidend ist übrigens nicht die Abflugzeit, sondern wann die Flugzeugtür am Ziel geöffnet wird.

Bekomme ich bei einer Verspätung automatisch mein Geld zurück?

Viele Flugreisende denken, dass sie bei einer Verspätung automatisch Geld zurückbekommen, das ist aber leider nicht der Fall. Auch wenn du grundsätzlich Anspruch auf eine Entschädigung hast, zum Beispiel bei einer Verspätung von mindestens drei Stunden, musst du selbst aktiv werden und die Forderung bei der Airline einreichen. Eine automatische Auszahlung gibt es nicht.

Wo beantrage ich eine Entschädigung bei Flugverspätung?

Das Europäische Verbraucherzentrum (EVZ) Deutschland bietet ein neues Online-Tool, mit dem du direkt prüfen kannst, ob dir eine Entschädigung zusteht und in welcher Höhe.

Das Tool ist kostenfrei und leitet dich durch: Eingabe von Flugdaten, automatische Anspruchsberechnung und optional ein vorgefertigter Mailentwurf zur Vorlage bei der Airline. Auch zusätzliche Betreuungsleistungen, Verpflegung, Hotel oder Gepäckverlust, können berücksichtigt werden.

Alternativ kannst du dich auch mit der Airline direkt in Verbindung setzten. Die meisten Airlines bieten auf ihren Websites direkt Infos rund um Entschädigungen und Kontaktformulare an.

Was tun, wenn die Airline nicht reagiert?

Falls die Airline sich nicht zurückmeldet, kannst du dich an die kostenlose Schlichtungsstelle Reise und Verkehr / Luftverkehr beim Bundesamt für Justiz wenden, das kannst du über das Tool oder direkt erledigen. Auch die Verbraucherzentralen bieten Unterstützung, teils gegen geringe Beratungsgebühren von etwas 20 Euro.

Mit dem Online-Tool des Europäischen Verbraucherzentrums Deutschland kannst du deine Ansprüche bei Flugverspätung schnell und kostenlos überprüfen. Das vereinfacht den Prozess und erspart dir Nerven, die du womöglich schon am Flughafen verloren hast.

Darf auf keiner Pasta fehlen: Ist Parmesan vegetarisch?
Fleisch nein, Käse ja: So läuft eine vegetarische Ernährung doch ab, oder? Ob Parmesan für Vegetarier:innen geeignet ist, liest du hier.
Wenn du auf Fleisch verzichten möchtest, eignen sich einige Pastagerichte als Alternative: Pomodoro, Trüffelsoße, Aglio e olio. Lecker!
Zur Story