
Heute gehen wir steil und erklimmen einen Deich.Bild: iStockphoto / LianeM
Ratgeber
Ab in den Norden und rein ins Meer: An der Nordsee gibt es viele schöne Campingplätze. Watson hat die besten herausgesucht.
16.04.2025, 11:3816.04.2025, 11:38
Campingplätze am Meer gibt es wie Sand … auch am Meer. Auf den Inseln oder auf dem Festland haben Urlauber:innen hier die Möglichkeit, direkt nach dem Aufstehen die Wellen zu sehen – vorausgesetzt, es ist nicht gerade Ebbe.
Auf camping.info werden verschiedene Campingplätze vorgestellt und von anderen Urlauber:innen bewertet. Watson hat die besten fünf genauer unter die Lupe genommen.
Camping zur Perle
Dieser Campingplatz gehört mit 4,8 von 5 möglichen Punkten zu den Plätzen mit den besten Bewertungen in Schleswig-Holstein. Beim Thema Verpflegung ist noch Luft nach oben, Urlauber:innen sollten also besser vor der Ankunft einkaufen. Die Lage, Sanitäranlagen und Sauberkeit werden besonders positiv wahrgenommen.
Zwei Erwachsene zahlen hier pro Nacht weniger als 27 Euro für einen Stellplatz in der Nebensaison. Damit ist der Platz günstiger als viele vergleichbare Angebote an der Ostsee.
Vor Ort warten ein großer Kinderspielplatz, Kinderanimationen, ein Fahrrad-Verleih und mehrere Möglichkeiten für Outdoor-Sport.
Camping und Ferienpark Friesensee
Noch etwas günstiger geht es am Camping und Ferienpark Friesensee: Hier zahlen zwei Erwachsene pro Nacht nur 20 Euro für einen Stellplatz in der Nebensaison. Und auch in der Hauptsaison kostet der Stellplatz nur zwei Euro mehr. Er erhielt ebenfalls 4,8 von 5 möglichen Punkten.
Hygiene, Freundlichkeit und Lage lassen laut Gästebewertungen nichts zu wünschen übrigen. Der Platz gehört zu den besten in Niedersachsen.
Im Freizeitzentrum mit dem Erlebnisbad erhalten Gäste des Campingplatzes Rabatt. Vor Ort gibt es einen Tretbootverleih. Der Platz wird vor allem für Radfahrer:innen und Urlauber:innen mit Hund empfohlen.
Nordsee-Camping zum Seehund
Wer das besondere Etwas sucht, dem wird Nordsee-Camping zum Seehund bei Husum gefallen. Mit 33 Euro pro Nacht für einen Stellplatz für zwei Erwachsene in der Nebensaison ist der Campingplatz etwas teurer als die beiden ersten. Auch für diesen Platz gab es 4,8 Punkte.
Dafür gibt es hier unter anderem eine Wellness-Oase mit finnischer Sauna und Dampfbad, Massageraum und Sportler:innen finden hier auch einen Fitnessraum.
Vor allem die Freundlichkeit und Hygiene werden hier besonders positiv hervorgehoben.
Dünencamping Amrum
Für Wildcamper:innen, die Angst vor rechtlichen Konsequenzen haben, könnte Dünencamping Amrum genau das Richtige sein: Hier schläft man wirklich direkt in den Dünen, teilweise sogar mit Blick auf den Leuchtturm.
Zwei Erwachsene zahlen hier für einen Stellplatz knapp über 33 Euro pro Nacht in der Nebensaison. Von 5 möglichen Punkten erhielt dieser Platz immerhin 4,6.
Wer etwas Neues ausprobieren möchte, kann in Dünenlodges oder im Tipi übernachten. Besucher:innen dürfen das Fitness-Studio und die Sauna auf Amrum kostenlos nutzen.
Campingplatz am Königssee
Etwas weiter weg vom Meer, aber dafür direkt am Königssee, liegt – wie der Name schon verrät – der Campingplatz am Königssee. Für ihn gab es 4,7 Punkte.
Hier können zwei Erwachsene für unter 25 Euro pro Nacht in der Nebensaison recht preisgünstig einen Stellplatz mieten.
Anderen Urlauber:innen gefiel hier vor allem die Freundlichkeit des Personals und die Sauberkeit, vor allem in den Waschräumen. Außerdem bietet der Campingplatz durch die Entfernung zum Meer einen weiteren Vorteil: Hier ist es sehr ruhig.
Die Steuer-Politik von US-Präsident Donald Trump hat weltweit für einen Börsencrash und Verärgerung gesorgt. Bei Unternehmen, aber auch bei den Endkund:innen.
Donald Trumps Politik löst weltweite Turbulenzen aus. Besonders die aggressiven Zölle des US-Präsidenten, vor allem gegen China, sowie seine Zweifel an der Nato haben in Europa Besorgnis ausgelöst.