Leben
Ratgeber

Private Equity bei Trade Republic: Erklärung und Tipps von Experten

A young woman is doing cryptocurrency business trading on her computer at home at nigh.
Ist diese Investition nur für Profis geeignet?Bild: Getty Images / recep-bg
Ratgeber

Private Equity bei Trade Republic: Wie funktioniert das?

Zwölf Prozent Rendite: Trade Republic bietet seit Neuestem Private Equity an – und das klingt fast etwas zu gut. Was genau dahintersteckt, erfährst du hier.
19.09.2025, 14:3119.09.2025, 14:31

Wer mehr aus seinem Geld machen möchte, soll an der Börse investieren – das wird seit Jahren allen geraten, die ihr Geld auf einem unverzinsten Sparbuch lagern. Jetzt wird dieser Glaubenssatz offenbar überholt, die Börse wird beim Investieren weggelassen: Die Rede ist von Private Equity.

Seit Kurzem können Nutzer:innen von Trade Republic ihr Geld auch dort investieren, der Anbieter wirbt mit hohen Renditen. Was Private Equity genau ist, erfährst du bei watson.

Was ist Private Equity?

Private Equity bezeichnet privates Beteiligungskapital, das Investor:innen bereitgestellt wird, um sich an Unternehmen zu beteiligen, die in der Regel nicht an der Börse gehandelt werden.

Ziel solcher Investitionen ist es, die gekauften Unternehmen durch Maßnahmen wie Wachstum, Umstrukturierungen oder Effizienzsteigerungen im Wert zu steigern. Auch für Private Equity gibt es Fonds, die mehrere Unternehmen bündeln.

Wie verdient man Geld mit Private Equity?

Nach einer gewissen Zeit werden diese Unternehmen oder Beteiligungen wieder verkauft, etwa an andere Investor:innen.

Es besteht auch die Möglichkeit, dass das Unternehmen an die Börse geht. Somit können Investor:innen durch die Wertsteigerung ebenfalls einen Gewinn erzielen.

Wer sind typische Investoren von Private Quity Fonds?

Neben Unternehmen und Stiftungen gehörten bisher vor allem sehr wohlhabende Privatpersonen zu den typischen Investor:innen von Private Equity Fonds.

Die Mindestinvestition lag bei 10.000 Euro, Investor:innen mussten ein Vermögen in Höhe von 100.000 Euro nachweisen. Durch eine EU-Richtlinie wurde diese Regelung 2024 aufgehoben. Die Investor:innen verfolgen in der Regel das Ziel, ihr Vermögen zu vermehren.

Wie funktioniert die Investition mit Trade Republic?

Dass Private Equity reichen Investor:innen vorbehalten ist, soll sich zukünftig ändern. Trade Republic wirbt damit, dass Investitionen ab einem Euro möglich sind. Dafür arbeitet Trade Republic künftig mit dem europäischen Fondsanbieter EQT und der US-Beteiligungsgesellschaft Apollo zusammen.

12 Prozent Marktzielrendite werden angepriesen, wenn man das Geld in die Private Markets steckt: Hier sucht ein Fondsmanager passende private Unternehmen zum Investieren heraus. Laut Trade Republic kann so das Portfolio diversifiziert werden.

Welche Vorteile entstehen für Investoren?

Mit den Private Equity Fonds werden gezielt Unternehmen ausgewählt, die verbessert werden, sodass die Anteile später teurer verkauft werden können. Dadurch haben Investor:innen Chancen auf hohe Renditen und können sich an Unternehmen beteiligen, die (noch) nicht über die Börse zugänglich sind.

Private Equity: Welche Risiken gehen Investoren ein?

Auch wenn Private Equity erstmal gut klingt, gibt es diverse Punkte, die von Expert:innen kritisiert werden.

"Finanztipp" weist darauf hin, dass die zwölf Prozent Marktzielrendite keinesfalls garantiert sind und verweist darauf, dass es sich dabei lediglich um eine Prognose handelt, zu der gegenüber dem Magazin keine Erklärung geliefert wurde.

Zudem werden schwierige Rückgabefristen kritisiert, denn auch wenn das Modell für Investor:innen sehr flexibel erscheint, kann Trade Republic die Rücknahme verweigern. Dann erhältst du dein Geld nur vierteljährlich zurück – solange nicht zu viele Investor:innen gleichzeitig ihr Geld zurückfordern!

Außerdem wird angemerkt, dass Investor:innen keine Garantie haben, dass wirklich in erfolgreiche Unternehmen investiert wird.

Bevor du in Private Equity Fonds investierst, solltest du dich gründlich informieren und nicht von den angepriesenen zwölf Prozent Marktzielrendite blenden lassen. Anfänger:innen sollten zunächst nur sehr kleine Summen investieren, um das Risiko des Verlustes so niedrig wie möglich zu halten.

Thailand: Diese Regeln gelten jetzt für Touristen
Trauerphase: Wenn du zwischen November 2025 und Januar 2026 nach Thailand reisen möchtest, musst du einige Dinge beachten.
Der Tod von Königin Sirikit hat die Bevölkerung Thailands in tiefe Trauer versetzt. Wenn du eine Reise in das beliebte Urlaubsziel planst, musst du ein paar Dinge beachten.
Zur Story