
Das Internet ist vielleicht noch Neuland, trotzdem sind digitale Bilder nun Pflicht.Bild: Getty Images / Christian Horz
Ratgeber
Schluss mit Zettelwirtschaft und zerknitterten Passfotos aus dem Automaten: Ab dem 1. August 2025 gilt in Deutschland die Digitalpflicht fürs Passbild überall. Was das genau bedeutet, liest du hier.
30.07.2025, 12:0830.07.2025, 12:08
Du brauchst einen neuen Personalausweis oder Reisepass? Dann kannst du dir den Gang zum Fotoautomaten in Zukunft sparen – oder besser gesagt: Du musst.
Denn ab dem 1. August sind Passbilder in Papierform final Geschichte. Die neue Regelung gibt es zwar schon seit dem 1. Mai, jedoch gab es bis Ende Juli noch eine Schonfrist. Die ist nun aber vorbei.
Statt auf Papier wird dein Bild direkt digital an die Behörde übermittelt, entweder von Fotograf:innen oder über ein sicheres Online-System.
Klingt erstmal kompliziert, ist aber halb so wild. Watson erklärt dir, wie das Ganze funktioniert.
Wie bekommt man ein digitales Passfoto?
Ab dem 1. August kann das Passfoto nur noch digital genutzt werden, und zwar über drei Wege:
- Bei Fotograf:innen: Diese schicken das Bild direkt digital an die Behörde. Du bekommst einen Code, den du bei der Antragstellung angibst.
- Im Automaten: Moderne Passbildautomaten bieten das System ebenfalls an, auch hier erhältst du einen Code.
- Online-Anbieter:innen: Hier lädst du dein Foto hoch, es wird geprüft und über ein sicheres System weitergeleitet. Im Anschluss erhältst du wiederum einen Code.
- In der Behörde: In manchen Kommunen ist es möglich, das Passbild vor Ort erstellen zu lassen. Hier beträgt der Preis für die Zusatzleistung rund sechs Euro.
Nur Anbieter:innen, die ans behördliche System angeschlossen sind, dürfen Bilder übermitteln. Selfies oder E-Mail-Bilder zählen nicht.
Seit wann gilt diese Regelung?
Die digitale Passbildpflicht gilt offiziell seit dem 1. Mai 2025. Seit diesem Datum dürfen Passbilder nur noch digital eingereicht werden.
Allerdings gab es eine Übergangsfrist bis zum 31. Juli, in der manche Behörden wegen technischer Nachrüstungen noch Papierfotos akzeptieren durften.
Ab dem 1. August ist die Übermittlung aber überall nur noch digital möglich. Falls du also ein neues Ausweisdokument benötigst, kommst du nicht daran vorbei, neue Bilder machen zu lassen.
Warum nur noch digitale Passfotos?
Die Umstellung auf digitale Passbilder soll vor allem die Sicherheit erhöhen und Fälschungen erschweren. Digitale Übermittlung macht es für Behörden leichter, die Fotos direkt und schnell auf die nötigen biometrischen Standards zu prüfen, so wird Manipulation nahezu ausgeschlossen.
Außerdem sorgt die Digitalisierung für effizientere Abläufe: weniger Papierkram, schnellere Bearbeitung und ein moderner, bequemer Antrag für alle Beteiligten. Die digitale Passbildpflicht macht den Ausweisprozess sicherer, schneller und zeitgemäßer.
Wann muss ich meinen Ausweis in der Behörde abholen?
Neu ist auch: Du wirst nicht mehr per Post benachrichtigt, wenn dein neuer Ausweis oder Reisepass abholbereit ist. Stattdessen musst du selbst online den Bearbeitungsstatus prüfen, zum Beispiel auf der Website deiner Stadt oder unter dem Personalausweis Portal.
Sobald der Ausweis fertig ist (meist nach drei bis vier Wochen), kannst du ihn ohne Termin bei deiner Behörde abholen. Falls du verhindert bist, kann auch eine andere Person den Ausweis mit einer schriftlichen Vollmacht für dich abholen.
Neu ist auch, dass du deinen Reisepass mit Direktversand des Ausweisdokumentes und Übergabe an der Wohnungstür des inländischen Hauptwohnsitzes an deine Heimatadresse schicken lassen kannst. Der Service hat allerdings einen Aufpreis von 15 Euro.
Die neue Digital-Regel fürs Passbild klingt erstmal nach Bürokratie 2.0, aber unter dem Strich macht sie den Ausweisprozess sicherer und moderner. Solange du weißt, woher du dein digitales Foto bekommst und wie du deinen Ausweis später abholst, bist du auf der sicheren Seite.
Schluss mit Zettelwirtschaft und zerknitterten Passfotos aus dem Automaten: Ab dem 1. August 2025 gilt in Deutschland die Digitalpflicht fürs Passbild überall. Was das genau bedeutet, liest du hier.
Du brauchst einen neuen Personalausweis oder Reisepass? Dann kannst du dir den Gang zum Fotoautomaten in Zukunft sparen – oder besser gesagt: Du musst.